Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Ein Becher Blut

Erzählungen

(Autor)

Buch | Hardcover
252 Seiten
2018 | 1. Deutsche Erstausgabe
Edition Monhardt (Verlag)
978-3-9817789-3-9 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

In den Jahren vom Ende der Sowjetunion bis heute hat Georgien eine bewegte Geschichte erlebt: Bürgerkriege, politische Instabilität, soziale Umwälzungen.
Surab Leschawa berichtet von den Verlierern der gesellschaftlichen Veränderungen in seinem Land. Er schildert Kleinbürger, die listig und energisch ihre Besitzstände verteidigen. Und er verarbeitet nicht zuletzt seine Erlebnisse in sowjetischer Haft.
Für seine Erzählungen hat er eine einzigartige Form gefunden, in der sich Alltagserfahrung mit Elementen des Grotesken und Phantastischen verbindet. Seine Sprache kennt alle Ebenen vom Derben und Obszönen bis zu äußerster Stilisierung. Die Übersetzerin Tamar Muskhelishvili hat die vielen Stimmen dieser Prosa auf Deutsch hörbar gemacht. Das kundige Nachwort von Zaal Andronikashvili erschließt Leschawas Bedeutung innerhalb der georgischen Gegenwartsliteratur.

Surab Leschawa, geboren 1960, begann bereits während seiner Schulzeit zu schreiben. Nach einer Auseinandersetzung mit der sowjetischen Miliz saß er viele Jahre in einem Gefängnis in Kiew. Seine ersten Texte veröffentlichte er in den 1990er Jahren, 2009–2011 folgten drei Erzählbände, aus denen der Autor für die vorliegende Übersetzung eine Auswahl getroffen hat. Surab Leschawa lebt heute in Tbilissi, bislang sind acht Bücher von ihm erschienen.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Cover Design: Svetla Georgieva
Nachwort Zaal Andronikashvili
Übersetzer Tamar Muskhelishvili
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 160 x 215 mm
Gewicht 535 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Georgien • Groteske • zeitgenössisches Georgien
ISBN-10 3-9817789-3-6 / 3981778936
ISBN-13 978-3-9817789-3-9 / 9783981778939
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich