Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Villa Clementine

Ein Polit-Thriller aus Wiesbaden

(Autor)

Buch | Softcover
348 Seiten
2018 | 2. Auflage
Reischl, Roland (Verlag)
978-3-943580-24-2 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Dieses Buch greift die historischen Ereignisse auf, die als Wiesbadener Prinzenraub bekannt wurden. Weite Teile der Handlung und einige der Personen sind jedoch frei erfunden.
Im Frühjahr 1888 treffen prominente Gäste in Wiesbaden ein: die serbische Königin Natalija und ihr elfjähriger Sohn, Kronprinz Aleksandar. Der Thronfolger soll in Deutschland seine Schulausbildung fortsetzen – nach dem gemeinsamen Willen der Eltern, die ansonsten aber heillos zerstritten sind. Doch König Milan hat es sich plötzlich anders überlegt: Er will die Scheidung, und der Kronprinz soll sofort nach Belgrad zurückkehren. Natalija widersetzt sich.
In der Berliner Reichskanzlei reagiert man hektisch. Der Ehestreit im serbischen Königshaus gefährdet das fragile Gleichgewicht der politischen Kräfte auf dem Balkan und wird zur Bedrohung für den Frieden in ganz Europa. Währenddessen wittert ein fanatischer Untergrundkämpfer seine Chance ...

Jochen Frickel, Jahrgang 1946, lebt in Bischofsheim bei Mainz und bezeichnet sich scherzhaft als „Deutschlands ältesten Nachwuchsautor“. In seinem früheren Berufsleben als IT-Spezialist hatte Frickel wenig Zeit, seinen Hobbys zu frönen. Erst nach dem Eintritt in den Ruhestand fand er die Muße, sich ausgiebig mit der Geschichte seiner ­Heimat zu befassen – insbesondere mit den gesellschaftlichen Umbrüchen des 19. Jahrhunderts. Jochen Frickels Charaktere sind glaubhaft – und doch teilweise frei erfunden; was auch für die komplex verschachtelten und spannenden Handlungsstränge gilt. Der historische Hintergrund, die wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse sowie die technischen Möglichkeiten früherer Epochen sind jedoch sorgfältig recherchiert und akribisch genau beschrieben. Darüber hinaus finden sich zahlreiche versteckte Anspielungen auf aktuelle Vorkommnisse und Zustände. Der Autor ist Mitglied im Wiesbadener Autoren-Club „Dostojewskis Erben“. – Im Roland Reischl Verlag ist bereits sein historischer Heimatkrimi Die Kraft des Stromes (über die Ginsheimer Rheinschiffsmühlen) erschienen.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 130 x 200 mm
Gewicht 430 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte 1888 • Prinzenraub • Wiesbaden
ISBN-10 3-943580-24-5 / 3943580245
ISBN-13 978-3-943580-24-2 / 9783943580242
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
24,00
Thriller

von Jussi Adler-Olsen

Buch | Hardcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
26,00
Roman

von Marc-Uwe Kling

Buch | Hardcover (2024)
Ullstein (Verlag)
19,99