Der eigene Tod
Seiten
2002
|
1., Aufl.
Steidl Verlag
978-3-88243-838-3 (ISBN)
Steidl Verlag
978-3-88243-838-3 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Peter Nadas schildert, wie ihn auf offener Straße ein Herzinfarkt in den Griff nahm und über den schmalen Grat führte, hinter dem der Tod beginnt. Nach dreieinhalb Sekunden ins Leben zurückgeholt, schildert der Dichter minutiös die Wahnehmungen eines Grenzgängers, den Schmerz wie die kuriosen Begebenheiten am Rand - eine Erzählung von Ungeheuerlichem und zugleich Alltäglichem.
Péter Nádas, 1942 in Budapest geboren, ist einer der bedeutendsten europäischen Erzähler. Er wurde u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur, dem französischen Prix du Meilleur Livre Étranger und dem Leipziger Bucpreis zur Europäischen Verständigung ausgezeichnet. Péter Nádas lebt in Budapest und Gombosszeg.
Übersetzer | Heinz Eisterer |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 185 x 260 mm |
Gewicht | 1390 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) • HC/Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) |
ISBN-10 | 3-88243-838-X / 388243838X |
ISBN-13 | 978-3-88243-838-3 / 9783882438383 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €