Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Ausgeleuchtet

Ein Krimi aus dem Berlin der Weimarer Republik

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2016
Sutton (Verlag)
978-3-95400-601-4 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
Berlin, 1926: Bei den Proben zu Shakespeares Sommernachtstraum wird die Darstellerin der Helena von einem herabstürzenden Scheinwerfer erschlagen. Hendrik Lilienthal mischt sich unter das Ensemble, um seinem Bruder, dem Kommissar Gregor Lilienthal, bei der Aufklärung des Falles zu helfen. Doch die Schauspieler scheinen auch hinter den Kulissen ihre Masken nicht abzusetzen. Wo endet ihr Spiel und wo beginnt die Wirklichkeit?

Gunnar Kunz, Jahrgang 1961, lebt in Berlin und feiert große Erfolge mit seiner Serie von historischen Kriminalromanen aus der Weimarer Republik: »Dunkle Tage«, »Organisation C.«, »Inflation« und »Zeppelin 126«. Das ungewöhnliche Ermittler-Trio, der Philosophieprofessor Hendrik Lilienthal, sein Bruder, Kommissar Gregor Lilienthal, sowie Diana, Gregors Frau und Assistentin von Max Planck, ermittelt seit 2006 bei Sutton Krimi.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 125 x 196 mm
Gewicht 252 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Krimi / Thriller / Horror Historische Kriminalromane
Schlagworte Berlin, Geschichte; Krimis/Thriller • Berlin; Krimis/Thriller • Krimi • regional • Spannung • Weimarer Republik; Krimis/Thriller
ISBN-10 3-95400-601-4 / 3954006014
ISBN-13 978-3-95400-601-4 / 9783954006014
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Bornholm-Krimi

von Michael Kobr

Buch | Hardcover (2024)
Goldmann (Verlag)
24,00