Outsider
C. Bertelsmann (Verlag)
978-3-570-10266-4 (ISBN)
Frederick Forsyth war der jüngste Pilot der Royal Air Force, anschließend ein erfolgreicher Journalist an den Brennpunkten der Weltpolitik, bevor er seine Karriere als Autor mit einem Paukenschlag begann: »Der Schakal«.
Seitdem haben seine Thriller Maßstäbe gesetzt, denn sie sind so nah an der Wirklichkeit, dass man sie als Prophezeiungen lesen kann.
Er nimmt die Leser mit auf eine Zeitreise, die für deutsche Leser besonders interessant ist. Nach dem Mauerbau berichtet Forsyth als Korrespondent aus Ost-Berlin. Dabei ist er auch dem amerikanischen Geheimdienst behilflich. Nur leider ist er bei seinen amourösen Abenteuern so unvorsichtig, dass er das Land Hals über Kopf verlassen muss.
Forsyth erzählt dabei von ersten Erfahrungen als Schüler im Nachkriegsdeutschland, von gefährlichen Abenteuern auf allen Kontinenten bis zur Erfüllung eines Traums, den er als kleiner Junge hatte. Ein Leben – spannend wie ein Thriller.
Frederick Forsyth, geboren 1938 in Ashford/Kent, wurde mit 19 Jahren jüngster Pilot der Royal Air Force: Er arbeitete als Reporter für die Eastern Daily Presse in Norfolk und wurde Korrespondent der Agentur Reuters, berichtete zunächst aus Paris und später aus der DDR und der Tschechoslowakei. 1965 ging Forsyth als Reporter zur BBC. Seine journalistischen Erfahrungen verarbeitete er in Romanen. Mit "Der Schakal" gelang ihm der internationale Durchbruch. Bis heute wurden seine Bücher weltweit mehr als 70 Millionen Mal verkauft. Zuletzt erschien bei C. Bertelsmann der Thriller „Die Todesliste“.
"Man stellt sich vor, wie Forsyth vom Sessel am Kamin eines Londoner Gentlemen's Club aus eine Begebenheit nach der anderen zum Besten gibt. Diese Biografie ist ziemlich unterhaltsam." Süddeutsche Zeitung
Ein Haudegen erzählt: Frederick Forsyth, Abenteurer und Bestsellerautor, legt den Bericht seines erstaunlichen Lebens vor.
(Stern, 10.09.2015)
Was für ein bewegtes Leben! (...) Da kann man Schmunzeln, das ist spannend und da gibt es jede Menge gute Geschichten zu lesen.
(rbb »radio eins«, 09.09.2015)
»Outsider«, der persönliche Rückblick des Bestsellerautors auf seine Zeit, liest sich ähnlich spannend wie seine Erfolgsromane. Und ist geprägt von britischem Understatement.
(ARD »ttt«, 04.09.2015)
Frederick Forsyth erinnert einen an 007: britisch und weltgewandt, charmant und cool, technikbegeistert und nicht totzukriegen.
(3sat »Kulturzeit«, 08.09.2015)
Die Erinnerungen des 77-Jährigen lesen sich streckenweise so spannend wie seine Romane, mit dem Unterschied: das hier ist Wirklichkeit und nicht Fiktion.
(Deutschlandradio Kultur, 07.09.2015)
Erscheint lt. Verlag | 8.9.2015 |
---|---|
Übersetzer | Susanne Aeckerle |
Zusatzinfo | 16 Seiten farbiger Bildteil |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | The Outsider |
Maße | 135 x 215 mm |
Gewicht | 665 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Literatur ► Krimi / Thriller / Horror ► Krimi / Thriller | |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | Afrika • Berlin • Bestseller • Bestsellerliste • Biografie • Biografisch • Biographien • Buch • Bücher • Der Afghane • Der Fuchs • Der Schakal • Die Todesliste • Forsyth, Frederick • Forsyth, Frederick; Biografien/Erinnerungen • Frankreich • London • Spannende Lebensgeschichte • spiegel bestseller • Spiegelbestseller • SPIEGEL-Bestseller • Thriller-Autor |
ISBN-10 | 3-570-10266-1 / 3570102661 |
ISBN-13 | 978-3-570-10266-4 / 9783570102664 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich