Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Vade mecum

Homer, Cicero & Co. für unterwegs

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2015
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-019306-8 (ISBN)
6,00 inkl. MwSt
Ob in der U-Bahn, beim Wandern oder im Wartezimmer: Es lohnt sich, immer ein Reclam-Bändchen zur Unterhaltung dabei zu haben. Für alle Fans der Antike gibt es nun zu diesem Zweck das "Vade mecum", klein und handlich, ideal für Jackentasche oder Rucksack. Marion Giebel versammelt darin allerlei Wissens- und Lesenswertes rund um die antiken Autoren, ihre Werke und Protagonisten, von Homer bis Julian Apostata. Damit ergibt sich ein regelrechter Durchlauf durch die antike Literatur in unterhaltsamen Essays, die mit originell gesetzten Schwerpunkten und oft ungewöhnlichen Fragestellungen punkten können. Oder möchten Sie etwa nicht erfahren, inwiefern Livius-Lektüre Leben retten kann?

Marion Giebel, geb. 1939 in Frankfurt a. M., studierte Klassische Philologie und Germanistik und promovierte 1965. Sie arbeitete als Verlagslektorin und Herausgeberin antiker und deutscher Literatur, war danach freiberuflich tätig als Autorin, Übersetzerin und als Herausgeberin zweisprachiger kommentierter Ausgaben der Reden Ciceros, Quintilians, Suetons u. a. Regelmäßige Rundfunksendungen sowie Volkshochschultätigkeit gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten. Marion Giebel lebt bei München.

Vorwort Griechische AutorenHomer: Eine Welt in drei Worten Archilochos: Ein streitbarer Poet im frühen GriechenlandSappho: Die Rosen aus Pierien Herodot: Der Kreislauf der menschlichen Dinge Was ist der Mensch? Die Mahnung der griechischen Tragödie Sokrates - nicht nur von Platon Alexander der Große und der Mischkrug Epiktet: Pack die Sache am richtigen Henkel an! Plutarch: »Die kleinen Schriften des Plutarch waren gerade recht am Ort« Kaiser Julian: Das letzte Orakel Römische AutorenCicero: Unsere studia - Freude und Erholung Vergil: Tränen für die Dinge des Menschenlebens Livius: Lebensrettende Lektüre Ovid: Das Schatzhaus der Mythen Seneca: Nutze die Zeit! Plinius der Ältere: Leben heißt Wachsein Plinius der Jüngere: Literat und Finanzexperte Kaiser Marc Aurel: Geschrieben zu Carnuntum Textnachweise und Tipps zum Weiterlesen Abbildungsnachweis

Erscheint lt. Verlag 20.3.2015
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 19306
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Gewicht 106 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Antike • Antike, Literatur; Anthologien • Biografie • Lebensgeschichte • Literatur
ISBN-10 3-15-019306-0 / 3150193060
ISBN-13 978-3-15-019306-8 / 9783150193068
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
und der systematischen schulischen Leseförderung

von Cornelia Rosebrock; Daniel Nix

Buch | Softcover (2024)
WBV Media (Verlag)
15,80