Das Aleph
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-10582-3 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Das vielleicht berühmteste Buch von Borges vollendet die in »Fiktionen« begonnene literarische Revolution. Vom 'Aleph' - einem kleinen Gegenstand, der das ganze Universum enthält - bis zum 'Zahir' - einem kleinen Gegenstand, der das ganze Universum verdrängt - ist hier der gesamte Kosmos des Erzählens von A bis Z versammelt. In lakonischen Geschichten und philosophischen Parabeln erschafft Borges seine Welt, die Poesie, Essay und Erzählung labyrinthisch miteinander verknüpft.
Jorge Luis Borges (* 1899 Buenos Aires, gestorben 1986 Genf) ist einer der wichtigsten Autoren des 20. Jahrhunderts; ohne sein wegweisendes und bahnbrechendes Werk wäre die moderne hispanische Literatur undenkbar. Die Vielfalt seiner Themen und die Perfektion seiner Formen in Erzählung, Essay und Lyrik machten ihn schon zu Lebzeiten zum Klassiker der Weltliteratur auch außerhalb der spanischsprachigen Welt. Mit Joyce und Proust teilt er die Auszeichnung, den Nobelpreis nicht bekommen zu haben.
Aus dem Inhalt:
Das Aleph. Anhang. Editorische Notiz. Anmerkungen
Erscheint lt. Verlag | 1.7.1992 |
---|---|
Reihe/Serie | Jorge Luis Borges, Werke in 20 Bänden (Taschenbuchausgabe) |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Gewicht | 176 g |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | 20. Jahrhundert • ALEPH • Argentinien • Belletristik • Bibliothek • Erzählung • Ficciones • Hauptwerk • Kurzgeschichte • Literatur • Magischer Realismus • Nationalbibliothek • Reflektion • Roman • S.Fischer Verlag • Stories • Südamerika • Weltliteratur • Werkausgabe |
ISBN-10 | 3-596-10582-X / 359610582X |
ISBN-13 | 978-3-596-10582-3 / 9783596105823 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich