Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Alabaster Baby - Erna Brodber

Alabaster Baby

Roman

(Autor)

Heike Brillmann-Ede (Herausgeber)

Buch | Softcover
200 Seiten
2000
Lamuv (Verlag)
978-3-88977-572-6 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Ausgezeichnet mit dem "Commonwealth Writers' Prize"
Jamaica: Welten prallen aufeinander - der Hautfarbe, des Glaubens, der Kultur. Mittendrin: "Alabaster Baby" Ella, Tochter eines Iren und einer einheimischen Schwarzen, verheiratet mit einem weißen Millionenerben aus den USA, der die größte "Nigger-Show" aller Zeiten aufziehen will ...

Mary, die Mulattin, ist in Grove Town, der Stadt der Schwarzen, für viele nur das "Alabaster Baby". Ihre allein erziehende Mutter ist froh, dass sie die High School in Port Antonio besuchen und bei einer reichen weißen Familie, den Burns, wohnen kann. Die nehmen sie eines Tages mit auf eine große Reise in die USA, wo Ella den Millionenerben Selwyn, den "größten Witzbold der Welt", kennen lernt. Er versucht sich als Stückeschreiber und Regisseur, ist fasziniert von Ellas Erzählungen über Jamaica ... Sie verlieben sich. Schnell ist die Heirat beschlossene Sache. Und Selwyn will die größte "Nigger-Show" aller Zeiten produzieren, ein märchenhaftes Abbild der Grove-Town-Gesellschaft mit einer blonden Ella als Hauptfigur. Als Ella die Aufführung sieht, wacht sie wie aus einem Traum auf - und erkrankt ... Der Roman spielt in einem Jamaica voller "Seelendiebe", die Menschen ihrer Identität berauben und missionieren wollen. Grove Towns Baptistenpfarrer Simpson nennt das "Zombifikation".

Erna Brodber wurde 1940 in Jamaica geboren. Sie hat Soziologie an der University of the West Indies studiert, anschließend an der University of Washington (USA) psychiatrische Anthropologie. Sie promovierte in Geschichte, arbeitete danach als Soziologin am Institute for Social and Economic Research in Jamaica und hat drei wissenschaftliche Bücher veröffentlicht. 1980 erschien ihr erster Roman, dem bisher zwei weitere folgten. Sie schreibt darüber hinaus Gedichte, Kurzgeschichten und Theaterstücke.

Reihe/Serie Lamuv Taschenbücher ; 279
Übersetzer Marlies Glaser
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 115 x 180 mm
Gewicht 174 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur
Schlagworte TB/Belletristik/Erzählende Literatur
ISBN-10 3-88977-572-1 / 3889775721
ISBN-13 978-3-88977-572-6 / 9783889775726
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich