Geschlecht und Charakter
Eine prinzipielle Untersuchung
Seiten
1980
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-88221-312-6 (ISBN)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-88221-312-6 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Von den beiden Frauentypen, die Weininger unterscheidet, die absolute Mutter und die Hure, ist es in der aktuellen Phase unserer Kultur der zweite, der sich durchsetzt, in einem Grade, daß man ganz folgerichtig den Zeitpunkt vorausahnen kann, zu dem die -Mutter- verschwunden sein und die andere an ihrer Stelle triumphieren wird als die Unfruchtbare, in der die Idee der Mutterschaft erloschen ist. Was hierbei die Lust repräsentiert, ist genau das Gegenteil von dem, was die Mutterschaft repräsentiert. Die vom Mütterlichen befreite Sinnlichkeit. Eine Frau, die sich jedermann ganz -hingibt-, befreit mit einem Schlag die Gesellschaft von zwei Relikten: vom Mann als Vater und von der Frau als Mutter.
Nachwort | Roberto Calasso |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 210 mm |
Gewicht | 800 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Schlagworte | Charakter • Frau • Geschlecht • Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung • HC/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien |
ISBN-10 | 3-88221-312-4 / 3882213124 |
ISBN-13 | 978-3-88221-312-6 / 9783882213126 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €