Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Der Pudding der Apokalypse - Adolf Endler

Der Pudding der Apokalypse

Gedichte 1963–1998

(Autor)

Buch | Hardcover
213 Seiten
2000 | 2. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-41056-1 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In diesem Buch hat Adolf Endler Gedichte aus den letzten 35 Jahren sowie neue Gedichte zusammengestellt. Die Gedichte zeigen Endler als einen singulären, ungemein virtuosen, mit lyrischen Formen raffiniert jonglierenden Dichter, der seine Welt und nicht zuletzt sich selbst einem zugleich amüsiert-ironischen und ernsten Blick aussetzt.

Adolf Endler, geboren 1930 in Düsseldorf, siedelte 1955 in die DDR über. Er arbeitete zunächst in verschiedenen Berufen, z.B. als Kranfahrer und Transportarbeiter. Von 1955 bis 1957 studierte er am Leipziger Literaturinstitut und ist seither freiberuflich Lyriker, Kritiker, Essayist und Prosaist. Zuletzt erschien von ihm "Der Pudding der Apokalypse" (1999). Im Jahr 2000 wurde er ausgezeichnet mit dem Bremer Literaturpreis sowie mit dem Peter-Huchel-Preis. 2008 erhielt Adolf Endler den Rainer-Malkowski-Preis. 2009 ist Adolf Endler im Alter von 78 Jahren verstorben.

Sprache deutsch
Gewicht 482 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Bremer Literaturpreis
ISBN-10 3-518-41056-3 / 3518410563
ISBN-13 978-3-518-41056-1 / 9783518410561
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00