Locus Solus
AB - Die Andere Bibliothek (Verlag)
978-3-8477-0329-7 (ISBN)
Raymond Roussel wurde 1877 in Paris in eine reiche Familie geboren, besuchte das Konservatorium für Musik – und entschied sich, auf der Suche nach »Weltruhm«, für die Dichtung. Er veröffentliche 19-jährig das erste Werk, »La Doublure«; 1909 erschienen die »Impressions d’Afrique«; die von Skandalen begleiteten Theaterbearbeitungen seiner Werke machten ihn in Paris berühmt. 1933 nahm er sich während eines Aufenthalts in Palermo das Leben. In der französischen Nationalbibliothek in Paris sind verschiedene Fassungen von »Locus Solus« und über 400 unveröffentlichte Seiten aufbewahrt. Das Werk von Raymond Roussel erfährt zunehmend, auch in Ausstellungen (momentan in Madrid), eine Wiederentdeckung.
Stefan Zweifel (*1967) lebt als Journalist, Übersetzer, Kurator und Moderator in Zürich. Bekannt wurde er durch seine Neuübersetzung von de Sades Hauptwerken. 2009 Auszeichnung mit dem Berliner Preis für Literaturkritik, 2011 Zuger Übersetzerpreis. In der Anderen Bibliothek erschien als Band 329 „Locus Solus“ von Raymond Roussel in Stefan Zweifels revidierter Übersetzung.
Erscheint lt. Verlag | 15.5.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Die Andere Bibliothek ; 329 |
Übersetzer | Stefan Zweifel |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 121 x 213 mm |
Gewicht | 740 g |
Themenwelt | Literatur ► Klassiker / Moderne Klassiker |
Schlagworte | Frankreich • Locus Solus • Roman • Roussel • Surrealismus • Vorkriegszeit |
ISBN-10 | 3-8477-0329-3 / 3847703293 |
ISBN-13 | 978-3-8477-0329-7 / 9783847703297 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich