Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Das Buch vom Es - Georg Groddeck

Das Buch vom Es

(Autor)

Buch | Softcover
316 Seiten
2012
Tredition Classics (Verlag)
978-3-8424-1962-9 (ISBN)
17,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. tredition veröffentlicht mit den TREDITION CLASSICS Werke aus zwei Jahrtausenden, die zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich sind, wieder als gedruckte Bücher. Mit den TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, 100.000 Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher in den Buchhandel zu bringen - und das weltweit! Die Inhalte für die Buchreihe erhält tredition von größtenteils gemeinnützigen Literaturprojekten, deren Arbeit finanziell aus Buchverkäufen unterstützt wird.
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.

Geboren am 13.10.1866 in Bad Klösen/Saale; gestorben am 11.6.1934 in Kronau bei Zürich. Der Sohn eines Arztes wurde nach dem Medizinstudium in Berlin Mitarbeiter des Leibarztes Bismarcks. 1900 eröffnete er in Baden-Baden ein Sanatorium, das er bis zu seinem Tode leitete. Er gilt als Gründervater der psychoanalytisch orientierten psychomatischen Medizin; er prägte den Begriff des "Es", den Freud von ihm übernahm. Quelle: Killy Literaturlexikon

Erscheint lt. Verlag 4.5.2012
Reihe/Serie TREDITION CLASSICS
Sprache deutsch
Maße 133 x 203 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Lyrik / Dramatik
Schlagworte Klassiker • Literaturwissenschaft • Romantik • Schulbuch • Sturm und Drang
ISBN-10 3-8424-1962-7 / 3842419627
ISBN-13 978-3-8424-1962-9 / 9783842419629
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich