Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Paulus unter den Philosophen

Buch | Softcover
278 Seiten
2013
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-022069-0 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

War Paulus aus Tarsus ein Philosoph? Zählt er gar zu jenen bedeutenden Philosophen, die das abendländische Leben und Denken maßgeblich mit prägten? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben bezeichnet jedenfalls den Römerbrief des Apostels als "grundlegenden messianischen Text der westlichen Kultur". Nachdrücklich weisen auch jüdische Gelehrte wie Jacob Taubes und Daniel Boyarin auf die philosophisch-politische Sprengkraft paulinischen Denkens hin. Lange zuvor setzten sich bereits Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger intensiv mit den Briefen des Apostels auseinander. War Paulus ein Philosoph? In jedem Fall genießt er unter den Philosophen der Moderne und Spätmoderne eine bemerkenswert große Aufmerksamkeit. Die hier versammelten Beiträge von Philosophen und Theologen geben einen profunden Einblick in sein denkerisches Potential.

Prof. Dr. Christian Strecker lehrt Neues Testament an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Prof. Dr. Joachim Valentin lehrt christliche Religions- und Kulturtheorie an der Universität Frankfurt und ist Direktor des katholischen Kulturzentrums "Haus am Dom", Frankfurt.

Prof. Strecker teaches New testament at the Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Prof. Valentin teaches Christian religious and cultural theory at the university of Frankfurt at is director of the catholic cultural centre "Haus am Dom" in Frankfurt.

Erscheint lt. Verlag 11.7.2013
Reihe/Serie ReligionsKulturen ; 10
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Paul among Philosophers
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 416 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Agamben • Boyarin • Friedrich Nietzsche • Heidegger, Martin • Hermann Schmitz • Martin Heidegger • Neue Paulusperspektive • New Perspective on Paul • Nietzsche, Friedrich • Paulus (Apostel) • Philosophen • Philosophie • Philosoph / Philosophin • Religionswissenschaft • Schmitz, Hermann • Taubes • Theologie • Vattimo • Zizek
ISBN-10 3-17-022069-1 / 3170220691
ISBN-13 978-3-17-022069-0 / 9783170220690
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich