Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
M. C. Escher. Graphik und Zeichnungen

M. C. Escher. Graphik und Zeichnungen

25 Jahre TASCHEN
Buch | Hardcover
96 Seiten
2011 | 2., Aufl.
Taschen (Verlag)
978-3-8365-0636-6 (ISBN)
9,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
M. C. Escher ist kein Surrealist, der uns in seine Traumwelt hineinzieht, sondern ein Baumeister vollkommen unmöglicher Welten, die das strukturell Undenkbare darstellen, als sei es ein Naturgesetz. Die daraus entstehenden dimensionalen und perspektivischen Illusionen konfrontieren uns mit den Grenzen unserer Sinneswahrnehmung.

Maurits Cornelis Escher wurde am 17. Juni 1898 in Leeuwarden geboren. Auf der Oberschule in Arnheim erhielt er einen ausgezeichneten Zeichenunterricht bei F. W. van der Haagen, der ihn auch im Linolschnitt unterwies und dadurch Eschers graphische Veranlagung ganz wesentlich förderte. Von 1919 bis 1922 besuchte er die Schule für Architektur und künstlerische Ornamentik in Haarlem, wo S. Jessurun de Mesquita sein Lehrer in den freien graphischen Techniken war. Mesquitas starke Persönlichkeit hat ebenfalls großen Einfluß auf Eschers weitere Entwicklung zum Graphiker ausgeübt. 1922 zog er nach Italien und ließ sich 1924 in Rom nieder. Während der zehn Jahre seines dortigen Aufenthalts machte er viele Studienreisen. 1934 verließ er Italien, blieb nacheinander zwei Jahre in der Schweiz und fünf Jahre in Brüssel und wohnte seit 1941 in Baarn in Holland, wo er am 27. März 1972 im Alter von 73 Jahren starb.

Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1104 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte ART • Escher, Maurits C.
ISBN-10 3-8365-0636-X / 383650636X
ISBN-13 978-3-8365-0636-6 / 9783836506366
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich