Bernd Koberling
Volume of Silence. Painting 1999-2007
Seiten
2008
|
1., Aufl.
Kerber, Christof (Verlag)
978-3-86678-132-0 (ISBN)
Kerber, Christof (Verlag)
978-3-86678-132-0 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Das künstlerische Werk von Bernd Koberling lässt sich als eine Annäherung an das Landschaftsbild in verschiedenen Anläufen und mit unterschiedlichen Techniken verstehen. Je mehr sich Koberling mit der Natur beschäftigte, umso mehr löste er sich von ihrer deskriptiven Schilderung, umso freier entwickelte er seine Bilder aus der Malerei.
Seit mehr als 30 Jahren verbringt Bernd Koberling jedes Jahr mehrere Monate in Island. Die dort entstandenen Aquarelle haben in den letzten Jahren seine Arbeits- und Gestaltungsweise deutlich verändert. Seit 2000 malt er bis zu 9 m breite Bilder, auf denen sparsam gesetzte Farbinseln und bewegte Farbverläufe große Teile des weißen Kreidegrundes offen lassen.
Mit ihrer Transparenz, Schwerelosigkeit und mit der fließenden Bewegung der Farbe stehen diese Bilder den unmittelbar in der Natur entstandenen Aquarellen sehr nahe und überführen diese in eine gleichsam überhöhte Sichtbarkeit.
Seit mehr als 30 Jahren verbringt Bernd Koberling jedes Jahr mehrere Monate in Island. Die dort entstandenen Aquarelle haben in den letzten Jahren seine Arbeits- und Gestaltungsweise deutlich verändert. Seit 2000 malt er bis zu 9 m breite Bilder, auf denen sparsam gesetzte Farbinseln und bewegte Farbverläufe große Teile des weißen Kreidegrundes offen lassen.
Mit ihrer Transparenz, Schwerelosigkeit und mit der fließenden Bewegung der Farbe stehen diese Bilder den unmittelbar in der Natur entstandenen Aquarellen sehr nahe und überführen diese in eine gleichsam überhöhte Sichtbarkeit.
Biografie Bernd Koberling: 1938 geboren in Berlin, 1958-1960 Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Berlin, 1961-1963 Aufenthalt in England, 1969-1970 Stipendium der Villa Massimo, Rom, 1976-1981 Gastdozentur in Hamburg, Düsseldorf und Berlin, 1981-1988 Professur an der Hochschule für Bildende Künste, Hamburg, seit 1988 Professur an der Hochschule der Künste, Berlin, 2006 Fred-Thieler-Preis, lebt und arbeitet in Berlin und auf Island
Co-Autor | Johannes Janssen, Astrid Becker |
---|---|
Vorwort | Andrea Firmenich |
Sprache | englisch |
Maße | 220 x 290 mm |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik |
Schlagworte | Aquarell • HC/Kunst/Bildende Kunst • Koberling • Landschaft • Malerei |
ISBN-10 | 3-86678-132-6 / 3866781326 |
ISBN-13 | 978-3-86678-132-0 / 9783866781320 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €