Gullivers Welten
70 Jahre Puppentheater Halle
Seiten
Im Juni 2024 feiert das renommierte Puppentheater Halle sein 70-jähriges Jubiläum mit seinem Publikum und mit vielen Künstlern. Das Leitmotiv des Festivals unter freiem Himmel bilden „Gullivers Reisen“, die zu Zwergen und Riesen, vernunftbegabten Tieren und verrückten Völkern führen.
Einen Höhepunkt markiert die Inszenierung des französischen Ensembles „Plasticiens Volants“, das mit gigantischen Figuren Halles historisches Zentrum in ein märchenhaftes Liliput verwandelt und damit Zehntausende Zuschauer begeistert. Am Ende der tollen Tage haben insgesamt fünf Uraufführungen die ganze Stadt mit Theaterzauber beseelt.
Die Publikation zum Jubiläumsfestival des Puppentheaters verbindet ausführliche Fotostrecken zu den einzelnen Inszenierungen und Gastspielen mit Texten von Initiatoren und Mitwirkenden des faszinierenden Open-Air-Spektakels.
Einen Höhepunkt markiert die Inszenierung des französischen Ensembles „Plasticiens Volants“, das mit gigantischen Figuren Halles historisches Zentrum in ein märchenhaftes Liliput verwandelt und damit Zehntausende Zuschauer begeistert. Am Ende der tollen Tage haben insgesamt fünf Uraufführungen die ganze Stadt mit Theaterzauber beseelt.
Die Publikation zum Jubiläumsfestival des Puppentheaters verbindet ausführliche Fotostrecken zu den einzelnen Inszenierungen und Gastspielen mit Texten von Initiatoren und Mitwirkenden des faszinierenden Open-Air-Spektakels.
Christoph Werner, geb. 1964, leitet das Puppentheater Halle seit beinahe drei Jahrzehnten, hat mit seinen Inszenierungen international gastiert, zahlreiche Preise gewonnen und die Grenzen des Genres erweitert. Zudem war er Intendant des Neuen Theaters und des Festivals „Theater der Welt“ in Halle. Als Autor hat er neben Theatertexten auch Erzählungen und Romane veröffentlicht. Andreas Hillger, geb. 1967, ist Autor und Dramaturg und war viele Jahre als Kulturjournalist tätig. 1999 bis 2001 war er Juror des Berliner Theatertreffens. Gemeinsam mit Axel Nixdorf gründete er das Bureau für Begeisterung, das sich verschiedenen Themen im Bereich Kultur, Marketing und Geschichte widmet.
Erscheinungsdatum | 05.12.2024 |
---|---|
Verlagsort | Halle (Saale) |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 270 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Theater / Ballett |
Schlagworte | Deutsche Theaterlandschaft • Gullivers Reisen • Inszenierungskunst • Jubiläum • Jubiläumsfestival • Kulturereignis • Kulturveranstaltung • Kunstperformance • Liliput, Jonathan Swift • Open-air-Festival • Plasticiens Volants • Puppenspielkunst • Puppentheater • Puppentheaterfestival • Puppentheater Halle • Stadtgeschichte Halle • Theatergeschichte |
ISBN-10 | 3-68948-004-3 / 3689480043 |
ISBN-13 | 978-3-68948-004-2 / 9783689480042 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ein Handbuch für die Aus- und Weiterbildung
Buch | Softcover (2024)
Henschel Verlag in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG
24,95 €
Übungs- und Spielesammlung für Theaterarbeit, Ausdrucksfindung und …
Buch (2023)
Auer Verlag
31,99 €