Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

DuMont Schnellkurs Cézanne

Buch | Softcover
192 Seiten
2006
DuMont Buchverlag
978-3-8321-7677-8 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zum 100. Todestag am 22. Oktober 2006

Paul Cezanne (1839-1906) gilt heute als"Vater"der Moderne. Fast alle künstlerischen Avantgarden, Stile und Bewegungen des 20. Jahrhunderts haben sich auf ihn berufen. Mehr als alles andere ist sein uvre eine Entdeckungsreise in das Reich der Farben. Sein Weg führt ihn aus der Kunstmetropole Paris in das Licht der Provence, von der Romantik zur Abstraktion. Geduldig, eigensinnig und fanatisch hat der Maler seine revolutionäre Sichtweise auf die Leinwand übertragen. Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Kunstszene werden Cezannes unermüdliche Versuche des"Realisierens"nachvollzogen. Der'Schnellkurs Cezanne'bietet einen Überblick über Leben und Schaffen des Künstlers und ist zugleich eine Einführung in die moderne Kunstbetrachtung. Die Grundlagen für das Verständnis moderner Kunst, erklärt an Leben und Werk des"Vaters der Moderne".
Paul Cézanne (1839–1906) gilt heute als „Vater" der Moderne. Fast alle künstlerischen Avantgarden, Stile und Bewegungen des 20. Jahrhunderts haben sich auf ihn berufen. Mehr als alles andere ist sein Œuvre eine Entdeckungsreise in das Reich der Farben. Sein Weg führt ihn aus der Kunstmetropole Paris in das Licht der Provence, von der Romantik zur Abstraktion. Geduldig, eigensinnig und fanatisch hat der Maler seine revolutionäre Sichtweise auf die Leinwand übertragen.

Vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Kunstszene werden Cézannes unermüdliche Versuche des „Realisierens" nachvollzogen. Der „Schnellkurs Cézanne" bietet einen Überblick über Leben und Schaffen des Künstlers und ist zugleich eine Einführung in die moderne Kunstbetrachtung.

Die Grundlagen für das Verständnis moderner Kunst, erklärt an Leben und Werk des „Vaters der Moderne".

Heinz-Georg Held, studierte Vergleichende Literatur-wissenschaft, Kunst­geschichte und Religionswissenschaft in Berlin und Venedig. Er ist Professor für Deutsche Sprach- und Kulturwissenschaft an der Universität Pavia. Bei DuMont erschienen von ihm: „Schnellkurs Romantik" (2003) und „Schnellkurs Cézanne" (2006).

Reihe/Serie Schnellkurse ; 569
Zusatzinfo 23 schw.-w. u. 147 farb. Abb.,
Sprache deutsch
Gewicht 266 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Cézanne, Paul
ISBN-10 3-8321-7677-2 / 3832176772
ISBN-13 978-3-8321-7677-8 / 9783832176778
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich