Von der Kunst, Sehnsucht zu wecken
Ansichtskarten von F.A.C.M. Reisch
Seiten
2024
|
1. in hochwertiger Ausstattung mit zahlreichen Farbbabbildungen
Studien Verlag
978-3-7065-6428-1 (ISBN)
Studien Verlag
978-3-7065-6428-1 (ISBN)
Postkarten und Werbegrafiken erlebten um 1900 eine erste Blüte und wurden als Massenware produziert, vorzugsweise für Sommerfrische-Destinationen wie dies ab 1880 auch Oetz und die Ötztaler Gletscher waren.
Das Werk und Leben des Künstlers F.A.C.M. Reisch vermag diesen Tourismus- und Marketingtrend aus der Perspektive des Gestalters nachzuzeichnen: Wie kommt es dazu, dass sich ein aufstrebender junger Künstler auf das Medium der Gebrauchsgrafik verlegt?
Welche Motive waren beliebt, welche Orte damals in Mode? Die Monografie der Kunsthistorikerin Anna Pixner Pertoll erzählt nicht nur die Geschichte des Künstlers F.A.C.M. Reisch, sondern gibt auch tiefe Einblicke in die Dynamiken der Tourismuswerbung um die Jahrhundertwende.
Das Werk und Leben des Künstlers F.A.C.M. Reisch vermag diesen Tourismus- und Marketingtrend aus der Perspektive des Gestalters nachzuzeichnen: Wie kommt es dazu, dass sich ein aufstrebender junger Künstler auf das Medium der Gebrauchsgrafik verlegt?
Welche Motive waren beliebt, welche Orte damals in Mode? Die Monografie der Kunsthistorikerin Anna Pixner Pertoll erzählt nicht nur die Geschichte des Künstlers F.A.C.M. Reisch, sondern gibt auch tiefe Einblicke in die Dynamiken der Tourismuswerbung um die Jahrhundertwende.
Erscheinungsdatum | 16.12.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Ötztaler Museen Schriften ; 11 |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 205 mm |
Gewicht | 720 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Design / Innenarchitektur / Mode |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Marketing • Ötztal • Postkarten • Tourismus • Tourismuswerbung • Werbegrafiken |
ISBN-10 | 3-7065-6428-9 / 3706564289 |
ISBN-13 | 978-3-7065-6428-1 / 9783706564281 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00 €
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €