Die Lukas-Ikone

Roms verborgenes Weltwunder

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2024
Christiana (Verlag)
978-3-7171-1380-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Lukas-Ikone - Paul Badde
19,80 inkl. MwSt
In den Schatzkammern Roms verbergen sich zahllose Kostbarkeiten. Darunter das schönste und älteste Bild Marias. Über diese Ikone gibt es seit ewiger Zeit ein höchst geheimnisvolles Gerücht, das nicht verstummen will.In seiner längsten und letzten Recherche geht Paul Badde diesen Stimmen mit dem Spürsinn eines erfahrenen Reporters nach. Aus dem Schutt der Geschichte und Geschichten holt er ein unvergleichliches Bilddokument ans Licht und stellt es in einem atemberaubenden Hohen Lied an Maria vor.Auge in Auge sehen wir, was Lukas, der Maler und Evangelist, im Jahr 48 in Jerusalem gesehen hat: Gottes Ebenbild in seiner menschlichen Mutter.

Jahrgang 1948, war Lehrer für Politik und Geschichte in Frankfurt, ab 1980 Reporter und Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, von 2000 bis 2013 Korrespondent der Welt in Jerusalem, Rom und im Vatikan. Badde ist Autor mehrerer Bücher, Gründungsherausgeber des VATICAN-magazins und seit 2013 Autor zahlreicher Filme für den TV-Sender EWTN.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Kisslegg
Sprache deutsch
Maße 143 x 214 mm
Gewicht 475 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Advocata • Gottesmutter • Ikone • Lukas • Maria
ISBN-10 3-7171-1380-1 / 3717113801
ISBN-13 978-3-7171-1380-5 / 9783717113805
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von der Reformation zur modernen Elitenherrschaft

von Oliver Zimmer

Buch | Softcover (2024)
Claudius (Verlag)
20,00
eine interreligiöse Reise zu spiritueller Heilung

von Anselm Grün; Ahmad Milad Karimi

Buch | Hardcover (2024)
Vier Türme (Verlag)
22,00
aus den Reisetagebüchern des Fahrrad-Pfarrers

von Gereon Alter

Buch | Hardcover (2024)
Kösel (Verlag)
18,00