Kreuzberg die Welt
Fotografien von Wolfgang Krolow
Seiten
2025
Assoziation A (Verlag)
978-3-86241-508-3 (ISBN)
Assoziation A (Verlag)
978-3-86241-508-3 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca. April 2025)
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Auch auf Rechnung
- Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
- Artikel merken
Wolfgang Krolows Fotografien sind längst fester Bestandteil einer Ikonografie Kreuzbergs in den rebellischen 70er- und 80er-Jahren. Doch sein Blick ging weit über den Heimatkiez hinaus. Der vorliegende Band stellt erstmals eine breite Werkauswahl des großen sozialkritischen Fotografen vor.
Wolfgang Krolow wurde 1950 in Sippersfeld bei Kaiserslautern geboren. Ab 1972 lebte er in Berlin, wo er an der Hochschule der Künste Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Fotografie und Grafikdesign studierte. Schon früh verschrieb er sich der sozialkritischen Fotografie. Vom Kreuzberger Chamissoplatz, wo er wohnte, zog er aus, um den kulturellen und sozialen Alltag ebenso wie die politischen Auseinandersetzungen in der Hochzeit der Hausbesetzungen und später während des Falls der Berliner Mauer fotografisch einzufangen. Wolfgang Krolow starb am 24. September 2019 in Berlin.
Erscheinungsdatum | 01.11.2024 |
---|---|
Illustrationen | Wolfgang Krolow |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 214 x 284 mm |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Fotokunst |
Schlagworte | Berlin • Berliner Mauer • Fotografie • Hausbesetzungen • Kreuzberg • Punks |
ISBN-10 | 3-86241-508-2 / 3862415082 |
ISBN-13 | 978-3-86241-508-3 / 9783862415083 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
die Geheimnisse der weltbesten Fotografen
Buch | Softcover (2024)
Midas Collection (Verlag)
25,00 €
der architektonische Blick : the architectural eye
Buch | Hardcover (2024)
König, Walther (Verlag)
38,00 €