Transformative Regionen

Neue Handlungsräume zwischen Land und Stadt
Buch | Softcover
360 Seiten
2024
transcript (Verlag)
978-3-8376-7215-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Transformative Regionen -
34,00 inkl. MwSt

Stadt, Land, Zukunft? Regionalentwicklung aus Akteursperspektive.


Transformative Regionen sind Räume, in denen Akteur*innen Praktiken in Gang setzen, lokale Ressourcen aktivieren und Wissen teilen, um Wandel zu gestalten. Denn ob Klima, Energie, Mobilität oder Landwirtschaft: Die derzeitigen Herausforderungen können für Land und Stadt nicht getrennt voneinander betrachtet werden. Aus sozialwissenschaftlicher und planerischer Perspektive erkunden die Beiträger*innen den Maßstab der Region als Raum- und Handlungsgefüge. Sie bieten für alle, die planen, transformieren oder forschen neue Sichtweisen auf vermeintlich abgehängte oder boomende Regionen und eröffnen so Chancen zur Zukunftsgestaltung.

Andreas Willisch ist Soziologe und Vorstand des Thünen-Instituts für Regionalentwicklung. Er koordiniert seit 2012 das Programm »Neulandgewinner«.

Eleonore Harmel ist Urban Designerin. Sie forscht am Thünen-Institut für Regionalentwicklung und ist Mitgründerin von »studio amore«, einem Denk- und Designbüro für räumliche und gesellschaftliche Transformation.

Anna Eckert ist Kulturanthropologin und Autorin. Sie forscht am Thünen-Institut für Regionalentwicklung eG zu Zivilgesellschaft in ländlichen Räumen.

»Eine erfolgreiche Transformation erfordert mehr als Eigeninitiative. Es braucht politische Unterstützung und das Bewusstsein für ungleiche Startbedingungen. Daher bleibt das Buch ein idealistischer, aber wertvoller Impulsgeber für die Debatte - ein Weckruf, der auch auf Grenzen hinweist.«

Dhenya Schwarz pro zukunft, 1 (2025) 20241202

»Eine erfolgreiche Transformation erfordert mehr als Eigeninitiative. Es braucht politische  Unterstützung und das Bewusstsein für ungleiche Startbedingungen. Daher bleibt das Buch ein idealistischer, aber wertvoller Impulsgeber für die Debatte – ein Weckruf, der auch auf Grenzen hinweist.«

»Vermissen Sie wissenschaftliche Aufsätze, vielleicht aus dem Studium? Dann ist dieses Buch perfekt. Sie leben auf dem Land? Auch perfekt. Und falls Sie schon immer mal wissen wollten, wie wissenschaftliche Werke mit tollen Fotos aussehen, dann ist auch für Sie das Buch geeignet. Denn neben dem erstaunlich snackable Inhalt zur Landtransformation finden sich Bilderstrecken, die die graue Theorie bunt werden lassen. Mit ein bisschen Übertreibung könnte man auch sagen: Hier liegt das schlaueste Coffeetable-Book des Jahres vor.«

Besprochen in:
Forum Wohnen uhd Stadtentwicklung, 1 (2025)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Urban Studies
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 375 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Agriculture • City • Climate • Country • Energie • Energy • Future • Klima • Land • Landwirtschaft • Mobilität • Mobility • Nachhaltigkeit • Raum • Region • Social Geography • Sociology • Sozialgeographie • Soziologie • space • Stadt • Stadtplanung • sustainability • Transformation • Transformationsdesign • urban planning • urban studies • Zukunft
ISBN-10 3-8376-7215-8 / 3837672158
ISBN-13 978-3-8376-7215-2 / 9783837672152
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Heide Lutosch

Buch | Softcover (2023)
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
12,00

von Dieter Hermann; Barbara Horten; Andreas Pöge

Buch | Hardcover (2024)
Nomos (Verlag)
99,00
Ausgrabungen der Zukunft in Los Angeles

von Mike Davis

Buch | Softcover (2023)
Assoziation A (Verlag)
24,00