Biodiversität
365 Beobachtungen und Geschichten
Seiten
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Hanspeter Latour erzählt von seinen Beobachtungen in Garten und Landschaft und zeigt seine Bilder dazu. Nach mehreren Jahren Beobachtungstätigkeit hat der Autor und Fotograf 365 Begegnungen ausgewählt, um Sie als Leser ein Jahr lang daran teilhaben zu lassen. Latours Werk ist authentisch, verständlich und ohne wissenschaftlichen Hintergrund. Es ist sein erklärtes Ziel, uns auf die Schönheit und Bedeutung der Artenvielfalt der bei uns in der Natur vorkommenden Tiere und Pflanzen aufmerksam zu machen.
Hanspeter Latour (*1947) ist bekannt aus der Zeit als Trainer des FC Thun, des Grasshopper-Clubs Zürich und des 1. FC Köln und war beliebt als kompetenter SRF-Fussballexperte. Hanspeter Latour ist auch ein begeisterter Natur- beobachter und -fotograf. Er ist ein gefragter Redner für Anlässe und gerngesehener Gast in Fernsehsendungen und setzt alles daran, dass sich Gesellschaft, Wirtschaft und Natur positiv ergänzen.
Erscheinungsdatum | 01.03.2022 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte |
Kunst / Musik / Theater ► Fotokunst | |
Sachbuch/Ratgeber ► Natur / Technik ► Natur / Ökologie | |
Schlagworte | Artenvielfalt • Berner Oberland • Biodiversität • Industrie • Landwirtschaft • Natur • Naturfotografie • Naturschutz • Tourismus |
ISBN-10 | 3-03818-381-4 / 3038183814 |
ISBN-13 | 978-3-03818-381-5 / 9783038183815 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
artgerechte Haltung, Fütterung, eigene Produkte
Buch | Hardcover (2024)
Oertel u. Spörer (Verlag)
19,95 €