Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

William Forsythe

The Fact of Matter
Buch | Hardcover
96 Seiten
2016
Kerber Verlag
978-3-7356-0199-5 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
"The Fact of Matter" markiert ein neues Kapitel im choreografischen Werk von William Forsythe. Der international renommierte Künstler stellt eine Auswahl seiner choreografischen Objekte, Videoinstallationen und interaktiven Environments vor. Hierbei wird ein programmatischer Blick auf die Grenzbereiche zwischen bildender Kunst und Choreografie geworfen.

In den vergangenen Jahrzehnten hat Forsythe einen unvergleichlichen tänzerischen Kosmos geschaffen: Er erarbeitete bahnbrechende Ballettchoreografien, experimentelle Tanztheaterstücke, digitale Tanzpartituren und raumbezogene Installationen, die den Besucher unerwartet selbst zum Akteur werden lassen.

Die Herausgeberin Susanne Gaensheimer, ist Kunsthistorikerin und Kuratorin. Geb. 1967 in München. Studium der Kunstgeschichte in München und Hamburg, 1999-2001 Leiterin des Westfälischen Kunstvereins in München, von 2001-2008 Leiterin der Sammlung für Gegenwartskunst am Städtischen Lenbachhaus in München. Seit 2009 ist sie Direktorin am MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main.

Erscheinungsdatum
Sprache englisch; deutsch
Maße 220 x 290 mm
Gewicht 703 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Ausstellung • Ausstellungskataloge; Kunst • Choreografie • Choreographie • Darstellende Künste • Forsythe • Forsythe, William • Frankfurt am Main • Frankfurt a. M.; Museen • Kunst • MMK • Museum für Moderne Kunst Frankfurt a. M. • Objekte • Tanztheater • Zeitgenössischer Tanz
ISBN-10 3-7356-0199-5 / 3735601995
ISBN-13 978-3-7356-0199-5 / 9783735601995
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95
unendliche Landschaften

von Birgit Verwiebe; Ralph Gleis

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
49,00
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2025)
starfruit publications (Verlag)
32,00