Kamerabuch Olympus OM-D E-M5 Mark II
Seiten
2015
Franzis (Verlag)
978-3-645-60403-1 (ISBN)
Franzis (Verlag)
978-3-645-60403-1 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Ist der Unterschied von Micro 4/3 zu APS-C bei der Wahl einer spiegellosen Systemkamera relevant? Nein, heute ist er es nicht mehr - das richtige Glas vorausgesetzt. Die Auswahl an verfügbaren Objektiven für die E-M5 Mark II ist mit 40 Gläsern riesig.
Brillante Bildqualität, High-Speed überall, punktgenaue Präzision, weltweitbeste Bildstabilisierung, in jede Richtung neigbarer Vari-angle Touch Screen LCD, 40 Megapixel High Res Shot und eine Reihe kreativer Optionen, verpackt in hochwertigem, zeitlosen Design. Die E-M5 Mark II ist ein Hightech-Monster, eine Kamera die beherrscht werden will.
Ist der Unterschied von Micro 4/3 zu APS-C bei der Wahl einer spiegellosen Systemkamera relevant? Nein, heute ist er es nicht mehr - das richtige Glas vorausgesetzt. Die Auswahl an verfügbaren Objektiven für die E-M5 Mark II ist mit 40 Gläsern riesig.
Brillante Bildqualität, High-Speed überall, punktgenaue Präzision, weltweitbeste Bildstabilisierung, in jede Richtung neigbarer Vari-angle Touch Screen LCD, 40 Megapixel High Res Shot und eine Reihe kreativer Optionen, verpackt in hochwertigem, zeitlosen Design. Die E-M5 Mark II ist ein Hightech-Monster, eine Kamera die beherrscht werden will.
Brillante Bildqualität, High-Speed überall, punktgenaue Präzision, weltweitbeste Bildstabilisierung, in jede Richtung neigbarer Vari-angle Touch Screen LCD, 40 Megapixel High Res Shot und eine Reihe kreativer Optionen, verpackt in hochwertigem, zeitlosen Design. Die E-M5 Mark II ist ein Hightech-Monster, eine Kamera die beherrscht werden will.
Ist der Unterschied von Micro 4/3 zu APS-C bei der Wahl einer spiegellosen Systemkamera relevant? Nein, heute ist er es nicht mehr - das richtige Glas vorausgesetzt. Die Auswahl an verfügbaren Objektiven für die E-M5 Mark II ist mit 40 Gläsern riesig.
Brillante Bildqualität, High-Speed überall, punktgenaue Präzision, weltweitbeste Bildstabilisierung, in jede Richtung neigbarer Vari-angle Touch Screen LCD, 40 Megapixel High Res Shot und eine Reihe kreativer Optionen, verpackt in hochwertigem, zeitlosen Design. Die E-M5 Mark II ist ein Hightech-Monster, eine Kamera die beherrscht werden will.
Reinhard Wagner, Jahrgang 1963, macht seit 1981 mit Unterbrechungen Zeitungsarbeit, setzt dabei seit 1999 auch Digitalkameras von Olympus ein und dreht Kurzfilme. Technischen Hintergrund erhielt er an der Universität Erlangen und der Fachhochschule Regensburg. Seit 2008 leitet er neben seinem 1995 gegründeten Verlag auch die Website oly-e.de, eines der größten Foren zu Olympus im deutschsprachigen Raum.
Erscheint lt. Verlag | 14.12.2015 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 250 x 200 mm |
Gewicht | 1040 g |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Fotokunst |
Sachbuch/Ratgeber ► Freizeit / Hobby ► Fotografieren / Filmen | |
Schlagworte | Digitalfotografie • E-M5 • Evil • Kamera • Kamerazubehör • Mark II • Micro 4/3 • Micro-Four-Thirds • Objektiv • Olympus E-M5 Mark II • OLYMPUS OM-D E-M5 MARK II • OM-D • Systemkamera • Video |
ISBN-10 | 3-645-60403-0 / 3645604030 |
ISBN-13 | 978-3-645-60403-1 / 9783645604031 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €