Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Das große Zille-Album

Buch | Hardcover
400 Seiten
2014
Komet (Verlag)
978-3-86941-417-1 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Auch heute noch, über 80 Jahre nach seinem Tod, zählt Heinrich Zille zu den bekanntesten Künstlern, deren Name sich mit der Stadt Berlin verbindet. Er war neun Jahre alt, als er 1867 mit seinen Eltern in die aufstrebende Metropole kam. Als Sohn eines armen Handwerkers lernte er sehr bald jenes dunkle Berlin kennen, das seiner Zeichenkunst für viele Jahre Stoff und Motive bot. Schon bald war Zille einem großen Publikum vertraut, bedeutende Künstler zählten zu seinen Freunden. Die Preußische Akademie der Künste wählte ihn 1924 zu ihrem Mitglied. Das vorliegende Album setzt die von Zille selbst begründete Tradition seiner Bildersammlungen fort. Die Gliederung dieses Bandes folgt größtenteils Buchttiteln, die Zille selbst gewählt hat.
Zusatzinfo zahlreiche farb. Abb., Geltex-Einband
Sprache deutsch
Maße 210 x 285 mm
Gewicht 2110 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Akademie der Künste • Akt • Berlin • Berliner Luft • Berlin, Kunst • Bildersammlungen • Der liebe Augustin • Deutsche Kunst • Deutschland • Humorist • Kinder der Straße • Köpenick • Künstler • Lithographien • Matthias Flügge • Milljöh • Photographische Gesellschaft • Porträt • Preußen • Rund um's Freibad • Zeichenkunst • Zeichner • Zeichnungen • Zille • Zille, Heinrich
ISBN-10 3-86941-417-0 / 3869414170
ISBN-13 978-3-86941-417-1 / 9783869414171
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich