Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Der verlorene Klang

Die Geschichte einer Leidenschaft
Buch | Softcover
540 Seiten
2013
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-24995-9 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, werden Sie sofort lernen wollen, Klavier zu spielen - oder zumindest ein Geschäft aufsuchen, um eines zu streicheln." New York Times Book Review
Wenn aus Begeisterung Leidenschaft wird
Perri Knize' große Leidenschaft hat drei Beine und hört auf den Namen Marlene - es ist ein wertvoller Flügel. Nach jahrzehntelanger Pause hatte die Journalistin ihre Begeisterung für das Klavierspiel wiederentdeckt und viel Zeit und Energie in die Suche nach einem geeigneten Instrument investiert. Bei Marlene, deren voller, warmer Klang sie an die Stimme Marlene Dietrichs erinnert, war es Liebe auf den ersten Tastenanschlag. Doch als der Flügel bei ihr eintrifft, ist dieser besondere Klang verschwunden.

Perri Knize, die über ein ausgesprochen feines Gehör verfügt, will sich nicht damit abfinden und setzt leidenschaftlich alles daran, Marlenes Stimmverlust zu ergründen. Den Leser nimmt sie dabei mit: von der Piano Row in New York bis in die Braunschweiger Pianomanufaktur Grotrian-Steinweg ...

Perri Knize wuchs als Tochter eines Berufsmusikers in einem von klassischer Musik erfüllten Haus auf. Nachdem jedoch aus finanziellen Gründen Klavierunterricht nicht in Frage kam und ihr das Cellospiel nicht zusagte, verlor sie zunächst das aktive Musizieren aus dem Blick und wandte sich einer journalistischen Tätigkeit zu. Für ihre Artikel und Essays zu Umweltthemen, die unter anderem in "Atlantic Monthly" und "Sports Illustrated" erschienen, wurde Perri Knize mehrfach ausgezeichnet.

Brigitte Hilzensauer, geboren 1950 in Niedernsill / Salzburg, übersetzte unter anderem Timothy Snyder, Tim Bonyhady, Christopher Benfey und Edmund de Waals. Sie lebt in Wien.

"'Der verlorene Klang' der englischen Journalistin Perri Knize ist ein Sachbuch, aber spannend wie ein Krimi."
Klaus Modick, Nordwest-Zeitung 30.11.13

Erscheint lt. Verlag 1.11.2013
Reihe/Serie dtv premium
dtv Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Grand Obsession. A Piano Odyssey.
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 650 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Romane / Erzählungen
Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenkunde
Schlagworte Begeisterung • Biografisch • Braunschweig • Erinnerungen • Flügel • Grotrian-Steinweg • Klavierbau • Klavier / Klaviermusik • Klavierstimmer • Literatur • Memoir • Montana • Musik • Musik; Berichte/Erinnerungen • New York • Obsession • Premium
ISBN-10 3-423-24995-1 / 3423249951
ISBN-13 978-3-423-24995-9 / 9783423249959
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich