Frantiszek Kupka / Englische Ausgabe
Seiten
1997
Hatje Cantz Verlag (Hersteller)
978-3-7757-0692-6 (ISBN)
Hatje Cantz Verlag (Hersteller)
978-3-7757-0692-6 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Entsetzen, Erstaunen, Heiterkeit: dies waren Reaktionen, die Frantisek Kupka auf die Ausstellung seines ersten rein abstrakten Bildes 1912 in Paris erntete. Wurde in der Folgezeit das Werk des Pioniers der Abstraktion rasch neu beurteilt, so erlauben alternative intellektuelle Modelle der heutigen wissenschaftlichen Forschung - wie die Chaostheorie - eine Neuinterpretation des Oeuvres von Kupka.
Die umfangreiche Publikation, die den Akzent auf das Schaffen Kupkas vor 1932 legt und damit den Weg zur Abstraktion dokumentiert, bietet aus neuer Perspektive einen Blick auf das naturwissenschaftliche Denken und die Schriften des neben Mondrian und Kandinsky als "Geheimtip" geltenden Vorreiters der abstrakten Kunst.
Die umfangreiche Publikation, die den Akzent auf das Schaffen Kupkas vor 1932 legt und damit den Weg zur Abstraktion dokumentiert, bietet aus neuer Perspektive einen Blick auf das naturwissenschaftliche Denken und die Schriften des neben Mondrian und Kandinsky als "Geheimtip" geltenden Vorreiters der abstrakten Kunst.
Reihe/Serie | Frantiszek Kupka | 1.20 |
---|---|
Co-Autor | Jaroslav Andel, Pierre Brullé, Dorothy Kosinski, Marketa Theinhart |
Zusatzinfo | 193 Abb., davon 86 farb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 225 x 300 mm |
Gewicht | 1288 g |
Einbandart | Pappe |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Malerei / Plastik |
Schlagworte | Ausstellungskataloge; Kunst • Dallas; Museen • Dallas Museum of Art • Kunstmuseum Wolfsburg • Kupka, Frantisek • Nationalgalerie Prag • Prag; Museen • Wolfsburg; Museen |
ISBN-10 | 3-7757-0692-5 / 3775706925 |
ISBN-13 | 978-3-7757-0692-6 / 9783775706926 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €