Petra Zimmermann
ARNOLDSCHE (Verlag)
978-3-89790-346-3 (ISBN)
Petra Zimmermann nimmt unter den jungen zeitgenössischen Schmuckkünstlern eine singuläre Position ein: Sie teilt deren lustvolle Annäherung an das Thema Schmuck und die zitathafte Aneignung (pop)kultureller Codes zur Definition des Begriffs Autorenschmuck, doch gelingt ihr dies mit den Mitteln des historischen Verweises. Für ihre Ringe, Armreifen und Broschen greift die Künstlerin auf vorgefundenen Modeschmuck des vorangegangenen Jahrhunderts zurück. In leuchtend farbige Kunststoffformen eingeschlossen erhalten diese Objekte eine Rahmung, die in ihrer artifiziellen Erscheinung den verstaubten Glanz des historischen Modeschmucks kontrastiert. So entstehen verführerische Schmuckstücke, die der gegenwärtigen Faszination für Glamour eine aufklärerische Komponente hinzufügen, indem sie auf den Modeschmuck als essentiellen Bestandteil der Inszenierung und Konstruktion von Glamour in den Porträtaufnahmen früher Hollywooddiven verweisen. In ihrem jüngsten Werkzyklus greift die Künstlerin massenmediales Bildmaterial von Models, floralen Motiven, Architektur und Designobjekten auf, die ihren Spielraum kultureller und sozialer Deutungsräume erweitern. So gelingt es Petra Zimmermann, hinter der optischen Opulenz ihres Werkes relevante ästhetische und soziale Themen in ihren Stücken zu verarbeiten - relevant für eine Generation, die nicht mehr gegen überkommene Konventionen ankämpft, sondern vielmehr in einer als immer komplexer erfahrenen Umwelt sich auf die Suche nach persönlicher und historischer Kohärenz begibt.
PETRA ZIMMERMANN 1975 in Graz geboren 1996–1998 Akademie für Kunst und Design Bratislava, Fachrichtung Schmuck und Metall bei Karol Weisslechner 1997–2002 Universität für angewandte Kunst Wien, Meisterklasse für Bildhauerei bei Brigitte Kowanz, Diplom 2002 lebt und arbeitet in Wien 1975 born in Graz 1996–1998 Academy of Fine Arts and Design Bratislava, department of jewellery and metal, Karol Weisslechner 1997–2002 University of Applied Arts Vienna, Master class for Sculpture, Brigitte Kowanz, Diploma 2002 lives and works in Vienna
4 Wolfram Otto: Eyecatcher und Denkstücke/Eye-Catchers and Thought-Provokers14 Barbara Maas: Zitat als künstlerische Strategie im Schmuck von Petra Zimmermann/The Strategy of Artistic Appropriation in the Jewellery of Petra Zimmermann20 History Repeating, New Works 2010-200952 Off the Wall 2008-200670 Cut-Outs and Pin-Ups 2005-200380 Glamourös, Schmuck im Schmuck, Vorher-Nachher 2002-199891 Anna Schetelich/Mitarbeit-Contribution Markus Böttcher: Dieser Schmuck weiß, dass es Gucci gibt. Und Quentin Tarantino/This Jewellery knows Gucci. And Quentin Tarantino97 Arbeiten (in Auswahl)/Selected Works 2010-1998124 Anhang/Appendix
Erscheint lt. Verlag | 15.2.2011 |
---|---|
Verlagsort | Stuttgart |
Sprache | englisch; deutsch |
Maße | 210 x 285 mm |
Gewicht | 725 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater |
Schlagworte | Autorenschmuck • Petra Zimmermann • Schmuck • Schmuckdesign • Schmuckkunst • Zimmermann, Petra |
ISBN-10 | 3-89790-346-6 / 3897903466 |
ISBN-13 | 978-3-89790-346-3 / 9783897903463 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich