Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Porträtsammlung Kaiser Franz I.

Zur Geschichte einer historischen Bildersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek

Hans Petschar (Herausgeber)

Buch | Hardcover
314 Seiten
2011
Böhlau Wien (Verlag)
978-3-205-78564-4 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Porträtsammlung Kaiser Franz I. umfasst neben den Bildnissen sämtlicher europäischer Herrscherdynastien Porträts von Personen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Eine internationale Besonderheit ist die heute noch gültige Aufstellung der Porträts im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek nach Ständen und Berufen - von A wie Admiräle bis Z wie Zoologen. Darunter finden sich auch so kuriose Kategorien wie Aufrührer, Irrlehrer und Missgestalten, die zu ihrer Zeit die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zogen. Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis einer dreijährigen interdisziplinären Forschungstätigkeit und bietet neben einem ausführlichen sammlungsgeschichtlichen Teil Beiträge zum Thema Porträt aus historischer und kunsthistorischer Sicht.

Geboren 1971 in Wien. Promotion am Institut für Kunstgeschichte der Universität Wien. Seit 2001 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek mit Schwerpunkt Grafik, seit 2010 Leiter der Abteilung Grafik.

Dr. Nina Knieling, Mitarbeiterin im Archiv der Universität Wien.

Dr. Rainer Valenta, Kunsthistoriker, Mitarbeiter mehrerer Forschungsprojekte an der Österreichischen Nationalbibliothek.

Dr. Hans Petschar ist Historiker und Bibliothekar an der Österreichischen Nationalbibliothek sowie Leiter der dortigen Sammlung Bildarchiv und Grafiksammlung.

Hans Petschar
Einleitung
Ein kaiserliches Bild der Welt
Wilfried Slama
Die Geschichte der Sammlung unter Franz I.
Rainer Valenta
Das Herrscherporträt
Thomas Huber
Cardinäle - Pastoren - Gottesgelehrte
Habsburgische Religionspolitik von 1780 bis
Rainer Valenta
Das militärische Bildnis
Fürsten, Feldherrn und Offiziere im Porträt
Nina Knieling
Ratsherren - Bürgermeister - Minister
Amtsträger und Politiker in Porträtwerken
Alexander Sperl
Das Bild des Gelehrten
Europäische Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
im Spiegel des Gelehrtenporträts
Patrick Poch
Kupferstecher und Maler
Die Künstler der Bildnisse - Bildnisse der Künstler
Literatur- und Quellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 3.1.2011
Co-Autor Alexander Sperl, Patrick Poch, Thomas Huber, Nina Knieling, Wilfried Slama, Rainer Valenta
Zusatzinfo 244 s/w- und farb. Abb.
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 180 x 248 mm
Gewicht 900 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Franz I. • Franz I., Kaiser von Österreich • Kunst • Malerei • Österreichische Nationalbibliothek Wien • Porträt (Kunstgattung) • Porträtmalerei • Porträtsammlung
ISBN-10 3-205-78564-9 / 3205785649
ISBN-13 978-3-205-78564-4 / 9783205785644
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich