Stereo 3D

Grundlagen, Technik und Bildgestaltung

(Autor)

Buch
548 Seiten
2010
Schiele & Schön (Verlag)
978-3-7949-0791-5 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die Umstellung auf 3D hat nicht nur die Kinos in Großstädten erreicht, auch immer mehr Filmemacher wenden sich dieser spannenden Technik zu, die den Film zum hautnahen Erlebnis werden lässt.
Wie funktioniert räumliches Sehen? Was kann daraus für die Filmproduktion abgeleitet werden? Zahlreiche Illustrationen und anaglyphe Beispielbilder machen das Buch zu einem Werk mit überraschender Tiefe. Damit der Leser die Tiefenwahrnehmung problemlos erleben kann, liegt eine 3D-Brille natürlich mit dabei.
„Stereo 3D“ erklärt die Hintergründe und die komplexen Abläufe der 3D-Technik. Holger Tauer informiert anschaulich über die physiologischen Grundlagen der räumlichen Wahrnehmung, führt durch alle Stufen der Filmentstehung und stellt die aktuellen Wiedergabeverfahren vor. Welche Geräte sind für welche Art der Produktion geeignet? Wie können Artefakte vermieden und die besten Effekte innerhalb des Tiefenspielraums erzielt werden? Diese und viele andere Fragen beantwortet Holger Tauer anhand von anschaulichen Beispielen. Die Stereoskopie erfordert ein Umdenken in der Gestaltung und Planung des gesamten Produktionsablaufs – Holger Tauer beschreibt diese Aspekte und bietet dem 3D-Filmemacher Unterstützung bei der täglichen Arbeit.
Zahlreiche Illustrationen und anaglyphe Beispielbilder verdeutlichen die beschriebene Technik. Eine 3D-Brille liegt dem Buch bei.
Sprache deutsch
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Fernsehproduktion • Filmproduktion • Medienschaffende • Produktionsverhalten • Technik • Wahrnehmung
ISBN-10 3-7949-0791-4 / 3794907914
ISBN-13 978-3-7949-0791-5 / 9783794907915
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich