Metaphern
die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern
Seiten
2025
|
1. Auflage
Prestel (Verlag)
978-3-7913-7599-1 (ISBN)
Prestel (Verlag)
978-3-7913-7599-1 (ISBN)
Eine visuell atemberaubende Einführung in die Philosophie
Von Heraklits „Fluss“, der ersten Metapher der westlichen Philosophie, bis hin zur „flüssigen“ Metapher, eingeführt vom Soziologen Zygmunt Bauman, werden 24 Metaphern vorgestellt, die für unser Verständnis der menschlichen Erfahrung und der Geheimnisse ihrer Existenz grundlegend sind.
Jede Doppelseite beschäftigt sich mit einer bestimmten Metapher wie Spiegel, Licht, Eisberg oder Matrix, begleitet von einem Gemälde, das die übergreifende Bedeutung der jeweiligen Metapher auf den Punkt bringt. So zeichnet dieses Buch die Geschichte der Philosophie anhand einiger ihrer eindrucksvollsten Bilder nach und lädt ein, die Welt um uns herum zu verstehen und weiter zu denken.
Es ist das perfekte Buch für angehende Philosoph*innen und alle, die sich für die Geschichte der Philosophie oder für die Erforschung tiefgründiger Ideen interessieren.
Von Heraklits „Fluss“, der ersten Metapher der westlichen Philosophie, bis hin zur „flüssigen“ Metapher, eingeführt vom Soziologen Zygmunt Bauman, werden 24 Metaphern vorgestellt, die für unser Verständnis der menschlichen Erfahrung und der Geheimnisse ihrer Existenz grundlegend sind.
Jede Doppelseite beschäftigt sich mit einer bestimmten Metapher wie Spiegel, Licht, Eisberg oder Matrix, begleitet von einem Gemälde, das die übergreifende Bedeutung der jeweiligen Metapher auf den Punkt bringt. So zeichnet dieses Buch die Geschichte der Philosophie anhand einiger ihrer eindrucksvollsten Bilder nach und lädt ein, die Welt um uns herum zu verstehen und weiter zu denken.
Es ist das perfekte Buch für angehende Philosoph*innen und alle, die sich für die Geschichte der Philosophie oder für die Erforschung tiefgründiger Ideen interessieren.
Pedro Alcalde studierte in Barcelona und New York und promovierte dann an der Freien Universität Berlin in Philosophie und Musikwissenschaft.
Merlín Alcalde hat einen Abschluss in Politischer Philosophie von der Universität Sapienza in Rom und einen Master in Philosophie von der Universität Ca' Foscari in Venedig. Er beschäftigt sich leidenschaftlich mit politischer Philosophie und anarchistischem Gedankengut.
Guim Tió ist ein Künstler aus Barcelona. Seine Werke fangen die Seltsamkeit des menschlichen Daseins ein und führen uns auf eine Reise durch weite Landschaften von Erinnerungen und Erlebnissen.
Erscheinungsdatum | 13.01.2025 |
---|---|
Illustrationen | Guim Tió |
Übersetzer | Karolin Viseneber |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Metáfora |
Maße | 223 x 276 mm |
Gewicht | 255 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Kinder- / Jugendbuch ► Bilderbücher |
Kinder- / Jugendbuch ► Sachbücher ► Religion / Philosophie / Psychologie | |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie | |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie | |
Schlagworte | ab 14 • augustin von hippo • Buch • Bücher • Denis Diderot • Edward Said • Epikur • Firmung • Friedrich Nietzsche • Georg Wilhelm Friedrich Hegel • Geschenk • Geschenk Firmung • Geschenk Jugendweihe • Geschenk Konfirmation • Geschenk Spiritualität • gilles deleuze + félix guattari • Hannah Arendt • Heraklit • Immanuel Kant • Judith Butler • Jugendweihe • Karl Marx • Konfirmation • Lao Tse • Ludwig Wittgenstein • Mark Aurel • Michel de Montaigne • Parmenides • Philosophie • Platon • Sigmund Freud • Sofies Welt • Søren Kierkegaard • Thomas Hobbes • Walter Benjamin • Wilhelm von Ockham • zygmunt baumann |
ISBN-10 | 3-7913-7599-7 / 3791375997 |
ISBN-13 | 978-3-7913-7599-1 / 9783791375991 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Misslungene Restaurierungen und andere kuriose Kunstunfälle
Buch | Hardcover (2024)
DuMont Buchverlag
18,00 €
150 inspirierende Zitate
Buch | Softcover (2024)
Hatje Cantz Verlag
18,00 €
Bildersuchrätsel
Buch | Softcover (2024)
Favoritenpresse GmbH (Verlag)
15,00 €