Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Das große Märchenbilderbuch der Brüder Grimm

Buch | Hardcover
192 Seiten
2006 | 5. Auflage
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
978-3-522-43541-3 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die sieben bekanntesten Märchen der Brüder Grimm!
Sieben auf einen Streich - Die bekanntesten Märchen der Brüder Grimm für Kinder ab 4 Jahren.

Mal fröhlich frech, mal stimmungsvoll, mal zauberhaft poetisch. Dieser Sammelband enthält die Märchen

- Frau Holle,

- Dornröschen,

- Rotkäppchen,

- die Bremer Stadtmusikanten,

- der Wolf und die sieben Geißlein,

- der Froschkönig und

- Rumpelstilzchen.

Ein wahrer Märchenschatz für die ganze Familie!

Die Brüder Grimm, Jacob (* 4. Januar 1785 in Hanau, † 20. September 1863 in Berlin) und Wilhelm Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau, † 16. Dezember 1859 in Berlin), sind als Sprachwissenschaftler und Sammler von Märchen (Grimms Märchen) bekannt. Die Brüder Grimm sammelten und gaben u.a. die Kinder- und Hausmärchen heraus, die nach Inhalt und Form verschiedene Arten prosaischer Volksdichtung (Zauber-, Schwank-, Tiermärchen, Lügengeschichten, Gleichniserzählungen, Legenden) enthielten. Diese Sammlung wurde von ihnen in sieben Neuauflagen erweitert und verbessert. Die Ausgabe letzter Hand (1857) enthält 200 Geschichten. Die Märchen der Brüder Grimm wurden bis heute immer wieder neu aufgelegt, in fast alle Sprachen übersetzt und erlangten so weltliterarische Wirkung.

Imke Sönnichsen wurde 1970 in einem kleinen Ort in Nordfriesland geboren. Nach dem Abitur studierte sie in London Kunstgeschichte, danach Illustration in Mainz. Mit ihrer Familie lebt sie in Aachen.

Daniela Chudzinski lebt und arbeitet in Hamburg. Bereits während des Studiums illustrierte sie Bücher für verschiedene Verlage. Ihrem Diplom im Jahre 2002 in Illustration und freier Malerei fügte sie noch einen zweiten Abschluss als Kunsthistorikerin hinzu. Zeitweise zog es sie zum leben, studieren und arbeiten nach Stuttgart, Südengland und die USA. Heute zeigt sie mit zahlreichen illustrierten Kinder- und Jugendbüchern, Ausstellungen und Lehrtätigkeiten die Vielseitigkeit ihres Schaffens.

Heribert Schulmeyer, 1954 geboren, zeichnet und malt seit seinem elften Lebensjahr. Nach dem Besuch der Kunsthochschule versuchte er zunächst sein Glück als Comic-Zeichner. Seit 1981 arbeitet er als Illustrator für verschiedene Verlage und für die „Sendung mit der Maus“.

Susanne Smaji? wurde 1972 in München geboren. Sie studierte an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale und an der Fachhochschule Münster Buchgestaltung, Druckgrafik und Illustration. Seit 2000 ist sie als freie Grafikerin und Illustratorin tätig.

Kathrin Treuber wurde 1966 in Bremen geboren und fühlte sich in der Welt der Märchen schon immer sehr zu Hause. Sie studierte dann aus Liebe zum Zeichnen und Malen an der HAW  Hamburg Illustration mit dem Schwerpunkt Kinderbuch und hat seitdem als freie Illustratorin für namhafte Verlage zahlreiche Kinderbücher und Märchen in ihrer unverwechselbaren Art illustriert.

Erscheint lt. Verlag 19.9.2006
Illustrationen Imke Sönnichsen, Daniela Chudzinski, Heribert Schulmeyer, Susanne Smajic, Kathrin Treuber
Nachwort Claudia Blei-Hoch
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 1312 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher
Kinder- / Jugendbuch Vorlesebücher / Märchen
Schlagworte Bilderbuch ab • Brüder Grimm • Deutsche Literatur; Märchensammlungen • Dornröschen • Froschkönig • Geschenkbuch • Geschichten zum Vorlesen • Grimms Märchen • Gute-Nacht-Geschichten • Hans Christian Andersen • Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Märchen, Sagen • HC/Kinder- und Jugendbücher/Märchen, Sagen • Klassiker • Märchen • Märchen Bilderbuch ab • Märchenbuch ab • Märchen Kinderbuch ab • Märchenklassiker • Märchen / Märchensammlungen; Deutschland • Märchen / Märchensammlungen; Kinderliteratur/Jugendliteratur • Märchen/Sagen; Kinder-/Jugendliteratur • Märchen(sammlungen); Deutschland • Stadtmusikanten • Vorlesen
ISBN-10 3-522-43541-9 / 3522435419
ISBN-13 978-3-522-43541-3 / 9783522435413
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich