Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Das Eselchen und der kleine Engel - Otfried Preussler

Das Eselchen und der kleine Engel

Buch | Hardcover
32 Seiten
1993
Thienemann (Verlag)
978-3-522-43156-9 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Auf zur Krippe! Das Wunder von Bethlehem wiederholt sich an jedem Weihnachtsabend. Bilderbuch ab 4
Es war einmal ein kleiner Esel, der war erst kürzlich zur Welt gekommen. Im Winter wärmte ihn seine Mutter mit ihrem Atem. Manchmal erzählte sie ihm zum Einschlafen die Geschichte von jener Eselin, die im Stall von Bethlehem das Jesuskind mit ihrem Atem wärmte. Eines Tages ist die Mutter verschwunden. Aber ein kleiner Engel weiß, wo sie ist: im Stall zu Bethlehem.
Zum Autor: Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht kam er nach Oberbayern. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmet sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters.
Zum Illustrator: Julian Jusim wurde 1946 in Kujbyschew an der Wolga geboren. Von 1964 bis 1970 studierte er an der Moskauer Hochschule Kunst und Architektur. Er arbeitete als Architekt, seine künstlerischen Arbeiten stellte er ab 1973 in Moskau aus. 1983 übersiedelte er nach Deutschland. Er arbeitet freiberuflich als Grafik-Designer und Architekt in Bielefeld.

Otfried Preußler, geb. am 20. Oktober 1923 in Reichenberg/Böhmen, kam nach dem Krieg und fünf Jahren hinter sowjetischem Stacheldraht nach Oberbayern. Er lebte mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim, war bis 1970 Volksschullehrer und widmete sich seither ausschließlich seiner literarischen Arbeit. Sich selbst mit Vorliebe als Geschichtenerzähler bezeichnend, gilt er heute als einer der namhaftesten und erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Preußlers Kinder- und Jugendbücher haben inzwischen eine Gesamtauflage von über 40 Millionen Exemplaren erreicht und liegen in rund 260 fremdsprachigen Übersetzungen vor, seine Bühnenstücke zählen zu den meistgespielten Werken des zeitgenössischen Kindertheaters. Er starb am 18.02.2013 in Prien am Chiemsee.

Julian Jusim, geb. 1946 in Kujbyschew in Russland, arbeitete nach seinem Kunst- und Architekturstudium in Moskau dort auch als anerkannter Architekt und Zeichner. Seit 1983 lebt er in Deutschland und ist inzwischen als freiberuflicher Illustrator tätig.

Illustrationen Julian Jusim
Sprache deutsch
Maße 232 x 300 mm
Gewicht 400 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Antolin (2. Klasse) • Engel • Esel • Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher • HC/Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher • Weihnachten • Weihnachten; Bilderbuch • Weihnachten; Bilderbücher
ISBN-10 3-522-43156-1 / 3522431561
ISBN-13 978-3-522-43156-9 / 9783522431569
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich