Psychoanalytische Erkenntnishaltungen und Interventionen

Schlüsselbegriffe für Studium, Weiterbildung und Praxis
Buch | Softcover
280 Seiten
2008
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-020550-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychoanalytische Erkenntnishaltungen und Interventionen - Wolfgang Mertens
27,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In der zeitgenössischen Psychoanalyse hat sich das Repertoire der Behandlungstechnik stark ausgeweitet. Neben der klassischen Psychoanalyse und Ichpsychologie wurden neue psychoanalytische Richtungen wie Objektbeziehungstheorien, Selbstpsychologie und intersubjektive Psychoanalyse sowie modifizierte Verfahren entwickelt, die weltweit praktiziert werden. Gibt es noch eine gemeinsame Basis oder nur noch die Konkurrenz miteinander konkurrierender Richtungen? In diesem Buch wird für ein kritisches Überdenken schulenbedingter konzeptueller und methodischer Engführungen und damit für eine patientengerechtere und integrativere psychoanalytische Behandlung plädiert.

Professor Dr. Wolfgang Mertens lehrt an der Ludwig-Maximilians-Universität München Psychoanalyse und psychodynamische Forschung. Aufgrund seiner Lehrbücher und Einführungen in die Psychoanalyse, die in mehrere Sprachen übersetzt wurden, gehört er zu den renommiertesten Psychoanalytikern Deutschlands.

Reihe/Serie Urban-Taschenbücher ; Bd 626
Zusatzinfo 1 Abb. s/w
Sprache deutsch
Maße 115 x 185 mm
Gewicht 244 g
Einbandart Pappe
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Erkenntnis • Psychoanalyse • Psychotherapie • Therapie
ISBN-10 3-17-020550-1 / 3170205501
ISBN-13 978-3-17-020550-5 / 9783170205505
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns …

von Henning Beck

Buch | Softcover (2023)
Econ (Verlag)
20,00