Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Großbritannien

Buch | Hardcover
272 Seiten
2009
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-57849-6 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Großbritannien - ein Land, das sich gerne am Rande Europas und im Zentrum der Welt ansiedelt und dabei selbstbewusst auf seine Geschichte blickt.
Thomas Kielinger zeichnet ein lebhaftes Portrait der Insel, das die historischen Wurzeln der Gegenwart sichtbar werden lässt. Kultur und Gesellschaft, Mentalität und Politik Großbritanniens, die uns trotz unserer engen Beziehungen zu dem Land oft fremd bleiben, werden dem Leser mit beeindruckender Kennerschaft erschlossen.

Thomas Kielinger, geb. 1940, ist seit 1998 London-Korrespondent der 'Welt'. Von 1977-85 hat er für die Zeitung aus Washington berichtet, anschließend war er bis 1994 Chefredakteur des 'Rheinischen Merkur'. Außerdem war er als Berater für politische Stiftungen tätig. Für seine journalistischen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.

Helmut Schmidt, geboren 1918 in Hamburg, 1961 - 1965 Innensenator in Hamburg, 1966 - 1969 Fraktionsvorsitzender der SPD im Deutschen Bundestag, 1969 - 1972 Verteidigungsminister, 1972 Bundeswirtschafts- und Finanzminister, 1972 - 1974 Bundesfinanzminister, war von 1974 bis 1982 Bundeskanzler. Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt war er Mitherausgeber der Wochenzeitung 'Die Zeit'. Helmut Schmidt verstarb im November 2015.

Richard von Weizsäcker wurde 1920 in Stuttgart geboren. Nach einer erfolgreichen Karriere in der Industrie war er von 1981 bis 1984 Regierender Bürgermeister von Berlin und von 1988 bis 1994 Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Er war der deutsche Bundespräsident, der das höchste Maß an Popularität in der Bevölkerung und auch innerhalb der politischen Elite genoss. Richard von Weizsäcker war Autor zahlreicher Bestseller. Er verstarb im Januar 2015.

Erscheint lt. Verlag 15.9.2009
Reihe/Serie Die Deutschen und ihre Nachbarn
Zusatzinfo Mit 13 Abbildungen und 2 Karten
Sprache deutsch
Maße 121 x 203 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Sozialwissenschaften
Schlagworte Geschichte • Gesellschaft • Großbritannien • Großbritannien, Geschichte • Kultur • Länderportrait • Politik • Regionalstudie
ISBN-10 3-406-57849-7 / 3406578497
ISBN-13 978-3-406-57849-6 / 9783406578496
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre …

von Jonathan Haidt

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
26,00
die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit

von Frauke Rostalski

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
16,00