Konfrontation mit der Vergangenheit
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-57459-1 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen
- Artikel merken
Der Autor: Raul Jordan, geboren 1972 in Hamburg, studierte Politische Wissenschaft und Geschichte an der Universität Hamburg und der University of Hull (England).
Aus dem Inhalt : Politische Kultur - Politische Kultur und NS-Vergangenheit - Umgang mit der NS-Vergangenheit (1945-2005) - Medienereignis Holocaust - Zuschauerbriefe zu Holocaust.
«Die sachliche, aber keineswegs trockene Arbeit erweist sich als gelungene Vermittlung zwischen Medien- und Politikwissenschaft, anders ausgedrückt: als Untersuchung, welche die Rezeption von Medieninhalten als Material für die Ermittlung politischer Befunde zur Grundlage hat.» (Thomas Rothschild, Medienwissenschaft)
Erscheint lt. Verlag | 14.12.2007 |
---|---|
Reihe/Serie | Beiträge zur Politikwissenschaft ; 93 |
Verlagsort | Frankfurt a.M. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 250 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte |
Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte | |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | Bundesrepublik • Deutschland • Deutschland (Bundesrepublik) • Eine • Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische B • HC/Politikwissenschaft/Politische Wissenschaft, Politische Bildung • Holocaust< • Holocaust (Fernsehsendung) • Inhaltsanalyse • Jordan • Judenvernichtung • Konfrontation • Kultur • Medienereignis • Politische • Politische Kultur • qualitative • Vergangenheit • Vergangenheitsbewältigung • Zeitgeschichte • Zuschauerbriefe • Zuschauerpost |
ISBN-10 | 3-631-57459-2 / 3631574592 |
ISBN-13 | 978-3-631-57459-1 / 9783631574591 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich