Für Angst blieb keine Zeit

Roman | Betty Oudkerk – Unter den Blicken der deutschen Soldaten rettete sie jüdische Kinder vor der Deportation

(Autor)

Buch | Softcover
368 Seiten
2025 | 1. Auflage
Piper (Verlag)
978-3-492-06620-4 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt

Inspiriert von einer wahren Geschichte: Für jüdische Kinder riskierte Betty Oudkerk ihr Leben

Amsterdam, 1941. Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt allerdings immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, damit Betty und andere Pflegerinnen die Kinder vor der Deportation bewahren können: Vorbei an den Soldaten der Nazis schmuggeln sie die Kinder aus Amsterdam in die Freiheit. Um ihren Schützlingen zu helfen, würde Betty alles tun - doch als Jüdin muss auch sie am eigenen Leib erleben, wie die Lage immer bedrohlicher wird.

»Van Rijn hat einen wunderbaren Roman verfasst: eine außerordentlich ergreifende Geschichte, welche die Leser zum Lächeln bringen und zu Tränen rühren wird.« Nederlands Dagblad

    Elle van Rijn ist Schauspielerin, Drehbuchautorin von Serien und Filmen und Autorin von Kolumnen, doch ihre größte Leidenschaft gilt dem Schreiben von Romanen. Ihr zehnter Roman, Für Angst blieb keine Zeit, ist inspiriert vom Leben von Betty Goudsmit-Oudkerk, mit der sie kurz vor ihrem Tod noch über deren Arbeit als Kinderbetreuerin im jüdischen Kindergarten von Amsterdam sprach.

    Erscheinungsdatum
    Übersetzer Gaby van Dam
    Verlagsort München
    Sprache deutsch
    Original-Titel De crèche
    Maße 136 x 205 mm
    Gewicht 435 g
    Themenwelt Literatur Historische Romane
    Literatur Romane / Erzählungen
    Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
    Schlagworte Amsterdam • Betty Oudkerk • Der Tätowierer von Auschwitz • Elle van Rijn • historischer Roman 20. Jahrhundert • Holocaust-Roman • Holocaustüberlebende • Judentum • Judenverfolgung • jüdische Kinderkrippe Amsterdam • Nationalsolzialismus • Niederlande • Starke Frau • Waisenkinder • Zweiter Weltkrieg
    ISBN-10 3-492-06620-8 / 3492066208
    ISBN-13 978-3-492-06620-4 / 9783492066204
    Zustand Neuware
    Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    die große Flucht der Literatur

    von Uwe Wittstock

    Buch | Hardcover (2024)
    C.H.Beck (Verlag)
    26,00
    Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt

    von Stephan Lehnstaedt

    Buch | Softcover (2023)
    C.H.Beck (Verlag)
    16,00