Joseph Ratzinger – Kirchliche Existenz und existentielle Theologie
Lang, Peter Frankfurt (Verlag)
978-3-631-54273-6 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Durch die Wahl Joseph Kardinal Ratzingers zum Nachfolger Petri als Papst Benedikt XVI. steht seine Ekklesiologie neuerlich im Blickpunkt der theologischen bzw. ökumenischen Diskussion. Hat sich seine Ekklesiologie seit dem II. Vatikanum verändert oder kontinuierlich weiterentwickelt? Ist die katholische Kirche eine Kirche unter Kirchen ? Ist sie Gegenstand der Hoffnung oder geschichtliche Wirklichkeit? Der Theologe Ratzinger soll nicht primär als bisheriger Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen, sondern vielmehr als Denker und Schriftsteller.
In seinem Geleitwort zu dieser Neuauflage schreibt Kardinal Ratzinger im Februar 2005: "Ich brauche nicht eigens zu sagen, dass es für mich eine spannende Lektüre war, mein eigenes Denken in seinen Wegen und Umwegen, in seiner Kontinuität und in seinen Verwandlungen hier aufmerksam durchleuchtet und mit dem Maßstab des Konzils konfrontiert zu sehen."
Diese Arbeit wurde 2004 mit dem Kardinal-Innitzer-Förderungspreis in Wien und dem Johann-Kaspar-Zeuß-Preis in Kronach ausgezeichnet.
Maximilian Heinrich Heim, geboren 1961 in Kronach; Studium der katholischen Theologie in Augsburg, Heiligenkreuz, Bochum und Graz; 1983 Zisterzienser von Heiligenkreuz (NÖ); 1988 Priesterweihe und Klosterneugründung von Bochum-Stiepel; von 1996 bis 2004 Novizenmeister; von 1999 bis 2004 Prior in Heiligenkreuz; 2003 Promotion in Graz; seit 2003 Lehrauftrag für Fundamentaltheologie in Heiligenkreuz und seit 2004 Prior des Klosters Stiepel.
Inhalt: Aggiornamento , Leitgedanken von Lumen gentium : Mysterium, Volk Gottes, Hierarchie, bischöfliche Kollegialität - Joseph Ratzinger: Konzilsperitus, Theologe, Bischof, Präfekt der Glaubenskongregation - Konzilsrezeption, eucharistische Ekklesiologie, Communio, Subsistenz - "Früher" und "später" Ratzinger? - Liturgie als Topos der Ekklesiologie: "Seinsgemäßheit", Universalität, Präsens des "Ganz-Anderen".
Erscheint lt. Verlag | 22.8.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Bamberger Theologische Studien |
Co-Autor | Joseph Ratzinger |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 670 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum |
Schlagworte | Ekklesiologie • Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Praktische Theologie • HC/Religion/Theologie/Praktische Theologie • Hierarchie • II. Vatikanisches Konzil • Israel • Katholische Kirche • Mysterium • Ratzinger, Joseph • Theologie • Volk Gottes |
ISBN-10 | 3-631-54273-9 / 3631542739 |
ISBN-13 | 978-3-631-54273-6 / 9783631542736 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich