Die "Machtergreifung" 1933 in Rhein-Main
Forschungen, Werkstattberichte und Impulse
Seiten
2024
Stadt Aschaffenburg Stadt- u. Stiftsarchiv (Verlag)
978-3-922355-45-8 (ISBN)
Stadt Aschaffenburg Stadt- u. Stiftsarchiv (Verlag)
978-3-922355-45-8 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Der 30. Januar 1933 gilt als historische Zäsur. Innerhalb kürzester Zeit bemächtigten sich die Nationalsozialisten der staatlichen Machtinstrumente, schalteten die politische Opposition aus und gewannen die Kontrolle über sämtliche gesellschaftlichen Bereiche. Wie stellte sich die Phase der sogenannten „Machtergreifung“ auf lokaler Ebene dar? Wie agierten städtische Verwaltung, Presse oder Lehranstalten? Wer waren die zentralen Akteurinnen und Akteure vor Ort? Der regionalhistorische Blick offenbart Muster der „Machtübernahme“ 1933 und fragt nach Lehren für die lokale Demokratie heute.
Erscheinungsdatum | 02.02.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Mitteilungen aus dem Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg ; 12 |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 240 mm |
Gewicht | 355 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► 1918 bis 1945 |
Schlagworte | Faschismus • Machtergreifung • Nationalsozialismus • Rhein-Main |
ISBN-10 | 3-922355-45-5 / 3922355455 |
ISBN-13 | 978-3-922355-45-8 / 9783922355458 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €