Über die Weiber (eBook)

Geistige Überlegenheit, Geschlechterrollen und literarische Provokationen
eBook Download: EPUB
2024
220 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654779903-0 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Über die Weiber" präsentiert Arthur Schopenhauer seine philosophischen Überlegungen zur Rolle der Frauen im gesellschaftlichen und individuellen Kontext. Der Text, der oft in einem polemischen Ton verfasst ist, entblättert Schopenhauers kritische Sicht auf die weibliche Natur und Thematisierung von Geschlechterunterschieden. Dabei verbindet er zeitgenössische Ansichten mit tiefgründigen psychologischen und metaphysischen Überlegungen. Schopenhauer reflektiert über die Einflüsse von Instinkten, Sexualität und deren Auswirkungen auf das menschliche Zusammenleben und schafft damit ein Werk, das sowohl provokant als auch tiefgründig ist. Arthur Schopenhauer, ein einflussreicher deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, ist bekannt für seine pessimistischen Ansichten und seine Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz. Geboren im Jahr 1788, war Schopenhauer stark von Immanuel Kant und der östlichen Philosophie beeinflusst. Seine persönlichen Erfahrungen, insbesondere mit Frauen, prägten seine Überzeugungen und trugen zur Entstehung dieses umstrittenen Werkes bei, das sowohl Bewunderung als auch heftige Kritik hervorgerufen hat. "Über die Weiber" ist ein essenzielles Leseobjekt für all jene, die sich mit den Themen Gender, Psychologie und Philosophie auseinandersetzen möchten. Es bietet einen tiefen Einblick in die Gedankenwelt eines der bedeutendsten Denker seiner Zeit und regt zur Reflexion über die Komplexität menschlicher Beziehungen an. Trotz seiner kontroversen Ansichten bleibt dieses Buch von bemerkenswerter Relevanz für moderne Diskurse über Geschlecht und Identität.
Erscheint lt. Verlag 3.1.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte 1851 • David Hume • Die Kunst Recht zu behalten • Ethnologie • Frauenliteratur • Frauenrolle • Freud • Genderdebatte • Geschlechterrollen • Gesellschaftskritik • Hegel • Kant • Kritische Analyse • Liebesbeziehungen • literarische Klassiker • Literaturgeschichte • Männerüberlegenheit • Männer und Frauen • Philosophie • Philosophie des Lebens • Philosophische Schriften • provozierender Stil • psychologische Analyse • Schopenhauer • Weiblichkeit
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine empirische Studie

von Maurits Heumann

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
59,99
Migration und soziale Komplexität | Das Grundlagenwerk eines weltweit …

von Steven Vertovec

eBook Download (2024)
Suhrkamp (Verlag)
27,99