Entstehung und Entwicklung der hochmittelalterlichen bis neuzeitlichen Siedlung Otzenrath

Buch | Hardcover
368 Seiten
2023
wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-8053-5393-9 (ISBN)
69,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Dorf Otzenrath musste nach 2011 dem Braunkohletagebau Garzweiler weichen. Jedoch wurden zuvor zwischen 2006 und 2010 in drei umfangreichen Grabungskampagnen zahlreiche unbekannte Aspekte der Siedlungsgeschichte von der Gründung im Hochmittelalter an über fast ein Jahrtausend hinweg dokumentiert. Die zentrale Lage der untersuchten Flächen im Bereich der Kirche sowie an den beiden historisch belegt größten Hofanlagen ermöglichte flächige Aufschlüsse, wie sie im bewohnten Raum ländlicher Siedlungen nur selten beobachtet werden können. Die Ergebnisse der Ausgrabungen sind eingebettet in die landschaftsarchäologische Analyse des umgebenen Siedlungsraumes, in der die Entstehungszeit Otzenraths im Rahmen des hochmittelalterlichen Landesausbaus beleuchtet wird. Vertiefende fachspezifische Beiträge der Archäobotanik und Archäozoologie bereichern das Bild.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rheinische Ausgrabungen ; 83
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 219 x 285 mm
Gewicht 1812 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Geschichte • Keramik • Mittelalter • Neuzeit • Siedlungsarchäologie
ISBN-10 3-8053-5393-6 / 3805353936
ISBN-13 978-3-8053-5393-9 / 9783805353939
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die letzten Tage des Diktators

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
von den Anfängen bis zur Spätantike

von Klaus Bringmann

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
herrschen und genießen in der späten römischen Republik

von Peter Scholz

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00