Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Der Heidelberger Karzer

Buch | Hardcover
176 Seiten
2005 | 1., Aufl.
SH-Verlag
978-3-89498-132-7 (ISBN)
19,80 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Der bekannte Universitätshistoriker Eckhard Oberdörfer lädt uns zu einer Führung durch das alte Heidelberger Studentengefängnis ein, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Studentenmetropole am Neckar. In Text und Bild stellt er die von mehreren Generationen studentischer Missetäter prächtig ausgemalten Räume von „Sans Soucis“ bis zum „Palais Royal“ vor und vergisst auch den „Thronsaal“ (alias Toilette) nicht. Bevor sich die Karzertür aber für die Leser öffnet, unternimmt Oberdörfer mit uns einen hintergründig-amüsanten Streifzug durch die Geschichte der akademischen Gerichtsbarkeit nicht nur im ehemaligen Großherzogtum Baden. Er blättert alte Karzerordnungen auf und läßt ehemalige Karzerinsassen ihre Erlebnisse mit ihren eigenen Worten schildern.
Das Buch ist ein idealer Geschenkband für alte und junge Heidelberger und alle Freunde der alten Universitätsstadt, es ist aber auch eine aus einer Fülle von Quellen erarbeitete, leicht zu lesende Einführung in ein wichtiges Kapitel Rechts-, Universitäts- und studentischer Alltagsgeschichte.

Dr. Eckhard Oberdörfer, Jahrgang 1954, lebt als Historiker und Journalist in Greifswald. Im SH-Verlag veröffentlichte er bereits zwei Bücher: Ein fideles Gefängnis – Greifswalder Karzergeschichten in Word und Bild (1991, mit H. D. Schroeder) sowie: „Von der Wiege bis zur Bahre ist doch Gryps das einzig Wahre“. Ein Streifzug durch die Geschichte der Universität Greifswald und ihrer Studenten (1993). Ausserdem zahlreiche Aufsätze zu universitäts- und regionalgeschichtlichen Themen.

Zusatzinfo 85 z.T. farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 210 x 220 mm
Gewicht 580 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918 • HC/Geschichte/Neuzeit bis 1918 • Heidelberg, Geschichte • Karzer • Stadtgeschichte /Heidelberg • Stadtgeschichte Heidelberg • Studentengeschichte • Studenten- und Universitätsgeschichte • Universitätsgeschichte
ISBN-10 3-89498-132-6 / 3894981326
ISBN-13 978-3-89498-132-7 / 9783894981327
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich