Bonifatius
Vom angelsächsischen Missionar zum Apostel der Deutschen
Seiten
2004
|
1., Aufl.
Michael Imhof Verlag
978-3-937251-32-5 (ISBN)
Michael Imhof Verlag
978-3-937251-32-5 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Das reich bebilderte Buch behandelt aus historischer, kunst- und kirchengeschichtlicher Sichtweise die Christianisierung Mitteleuropas, das Leben und Wirken des Bonifatius einschließlich seiner Handschriften und seiner Verehrung, die sich unter anderem in Heiligendarstellungen, Schriftzeugnissen, Bonifatiuskirchen, Wallfahrten und Vereinen äußerte.
Dr. Michael Imhof, geboren 1964 in Fulda, ist Kunsthistoriker, Denkmalpfleger und Verleger. Er veröffentlichte die Bücher "Bauen und Wohnen in einer fränkischen Kleinstadt vom 16. bis 19. Jahrhundert" (1993), "Frömmigkeit und Kunst in Franken" (1994), "Historisches Fachwerk" (1996), "Kassel - Stadtführer" (1997), "Berlin - Architektur 2000 Führer" (2000) und Aufsätze unter anderem zum Hausbau, zur Kulturgeschichte und Malerei des 15. Jahrhunderts.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 220 x 300 mm |
Gewicht | 1635 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Mittelalter |
Schlagworte | Bonifatius • Bonifatius (Heiliger) • Christianisierung • HC/Geschichte/Mittelalter • Mission • Reliquienverehrung |
ISBN-10 | 3-937251-32-4 / 3937251324 |
ISBN-13 | 978-3-937251-32-5 / 9783937251325 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €