Träume, Märchen, Imaginationen
Personzentrierte Psychotherapie und Beratung mit Bildern und Symbolen
Seiten
2020
|
2., überarbeitete Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02974-7 (ISBN)
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02974-7 (ISBN)
Innere Bilder sind vieldeutig, sie können Erlebnisinhalte symbolhaft verdichten und starke Gefühle hervorrufen. Das machen sich Personzentrierte Therapie und Beratung zunutze: Der Therapeut zeichnet Selbstdeutungen des Klienten empathisch nach und gibt ihm Impulse, seine "innere Welt" besser zu verstehen und Kraftquellen zu entdecken.
Kenntnisreich bettet der Autor das Wissen über innere Bilder aus Traum- und Hirnforschung, Tiefenpsychologie, Märchenforschung u.a. in die Theorie des Personzentrierten Ansatzes ein. An zahlreichen Fallbeispielen werden praxisnah Methoden der personzentrierten Arbeit mit Bildern in Träumen, Märchen und Imaginationen vorgestellt.
Ein Muss für alle, die das schöpferische Potenzial innerer Bilder therapeutisch nutzen wollen!
Kenntnisreich bettet der Autor das Wissen über innere Bilder aus Traum- und Hirnforschung, Tiefenpsychologie, Märchenforschung u.a. in die Theorie des Personzentrierten Ansatzes ein. An zahlreichen Fallbeispielen werden praxisnah Methoden der personzentrierten Arbeit mit Bildern in Träumen, Märchen und Imaginationen vorgestellt.
Ein Muss für alle, die das schöpferische Potenzial innerer Bilder therapeutisch nutzen wollen!
Dr. med. Jobst Finke, Essen, ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Neurologie und Psychiatrie, Gesprächspsychotherapeut und tiefenpsychologischer Psychotherapeut. Er ist in der Ausbildung für tiefenpsychologisch fundierte und personzentrierte Psychotherapie tätig.
Erscheinungsdatum | 15.05.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Personzentrierte Beratung & Therapie ; 11 |
Zusatzinfo | 1 Abb. |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 230 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie ► Psychoanalyse / Tiefenpsychologie |
Schlagworte | Beratung • Forschung • Gefühle • Hirnforschung • Imagination • Kreativität • Personzentrierter Ansatz • Psychologie • Psychotherapie • Selbstdeutung • Therapie • Traumata • Träume |
ISBN-10 | 3-497-02974-2 / 3497029742 |
ISBN-13 | 978-3-497-02974-7 / 9783497029747 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung
Buch | Softcover (2022)
Kohlhammer (Verlag)
35,00 €
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00 €
den Stand der Traumaverarbeitung erkennen und Behandlungsschritte …
Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
36,00 €