Die geistgelenkte Hand greift nach der Erde
Über die technologischen Maßlosigkeiten unserer Zeit – Ihre Ursachen, Konsequenzen und ihre Überwindung
Seiten
2020
Christiana (Verlag)
978-3-7171-1322-5 (ISBN)
Christiana (Verlag)
978-3-7171-1322-5 (ISBN)
Das vorliegende Buch ist eine Kompilation aus dem längst vergriffenen Werk "Technomanie - die Todeskrankheit des Materialismus - Ursachen und Konsequenzen der technologischen Maßlosigkeiten unserer Zeit" und weiteren vergriffenen Schriften. Die in den 1970er-Jahren publizierte Analyse der rein rationalistisch-materialistischen Wissenschaft ist nach wie vor hochaktuell. Sie zeigt auf, dass die Möglichkeiten der Technik zu einem Werkzeug des Bösen werden können, wenn sie sich in den Händen von Machthabern befinden, welche die Wirklichkeit des Menschen leugnen: seine dreifache Wesenheit von Geist, Seele und Körper. Wertfrei forschende Naturwissenschaftler werden zu Dienern des Destruktiven, möglicherweise des Untergangs aller Kultur, wenn sie sich vom ewig gültigen ethischen Gesetz lossagen. Doch wer Augen hat zu sehen, sieht in der Größe und Schönheit der Schöpfung das göttliche Walten. Jeder Mensch kann in der Liebe zum Geschöpf Gutes schaffen, Mitschöpfer sein, indem er seinen täglichen Weg als das zu Gott hinführende Ziel erkennt.
Erscheinungsdatum | 29.04.2020 |
---|---|
Verlagsort | Deutschland |
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 208 mm |
Gewicht | 265 g |
Themenwelt | Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte |
Schlagworte | Materialismus • Naturwissenschaft • rationalistisch-materialistische Wissenschaft • Schöpfung • Technologie • Technomanie |
ISBN-10 | 3-7171-1322-4 / 3717113224 |
ISBN-13 | 978-3-7171-1322-5 / 9783717113225 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Pilgererfahrungen der anderen Art
Buch | Softcover (2024)
Verlag Herder
18,00 €
Meditationen zu Jesu Selbstverständnis und christlicher Identität …
Buch | Hardcover (2024)
Verlag Herder
18,00 €