Erschliessung der Antike
De Gruyter (Verlag)
978-3-598-77425-6 (ISBN)
Joachim Latacz, geboren 1934, ist einer der weltweit besten Kenner Homers. Seit 1981 lehrt er Griechische Philologie an der Universität Basel. Als Autor und Herausgeber veröffentlichte er zahlreiche Werke zu Homer und der altgriechischen Literatur.
Fritz Graf, geb. 1944, ist seit 1999 Andrew Fleming West Professor für Klassische Philologie an der Universität Princeton, USA.
Arbogast Schmitt, Professor für Literatur und Philosophie der griechischen Antike in Marburg. Forschungsschwerpunkte: Homer, Tragödie, Platon, Aristoteles, die Antithese von 'antik' und 'modern' und ihre Folgen für das Selbstverständnis der Moderne und die Deutung der Antike in der Moderne.
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Zu Homer und Hesiod -- 2. Zur frühgriechischen Lyrik -- 3. Zur klassischen und hellenistischen griechischen Literatur -- 4. Zur lateinischen Literatur -- 5. Zur griechischen Sprachwissenschaft -- 6. Epilog -- Anhang
Erscheint lt. Verlag | 1.1.1994 |
---|---|
Mitarbeit |
Sonstige Mitarbeit: Rainer Thiel |
Zusatzinfo | Num. figs. |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 1173 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Altertum / Antike |
Geschichte ► Hilfswissenschaften ► Paläografie | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Latein / Altgriechisch | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Schlagworte | Altertum /Allg. Geschichte • Bibliographie • Griechisch • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • HC/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Latacz, Joachim • Latein • Literatur |
ISBN-10 | 3-598-77425-7 / 3598774257 |
ISBN-13 | 978-3-598-77425-6 / 9783598774256 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich