Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Europäische Mystik vom Hochmittelalter zum Barock -

Europäische Mystik vom Hochmittelalter zum Barock

Eine Schlüsselepoche in der europäischen Mentalitäts-, Spiritualitäts- und Individuationsentwicklung- Beiträge der Tagungen 1996 und 1997 der Evangelischen Akademie Nordelbien in Bad Segeberg
Buch | Softcover
249 Seiten
1998
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-32530-8 (ISBN)
65,95 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Im Jahr 1998 wird der Geburtstag der großen deutschen Autorin Hildegard von Bingen gefeiert, der "prophetissa teutonica". Ihr Werk gibt die Frage auf: War sie eine Mystikerin? Im Vorfeld der Hildegard-Feiern veranstaltete die Evangelische Akademie Nordelbien zwei Tagungen (1996 und 1997), deren Ergebnisse hier vorgelegt werden. Die Beiträge sind schwerpunktmäßig geistlichen Autorinnen gewidmet: außer Hildegard den Mystikerinnen des 13. Jahrhunderts, besonders im Kloster Helfta (bei Eisleben), sowie einigen Schriftstellerinnen späterer Jahrhunderte, auch im spanischen Kulturbereich. War die Mystik insgesamt beteiligt an dem großen geistigen Erneuerungsprozeß, der das späte Mittelalter kennzeichnete, so wird in den Beiträgen nach dem Anteil gefragt, den einzelne Autorinnen - vor allem der Frauenmystik - daran hatten. Es zeigt sich, daß der Mystik eine Schlüsselrolle zufiel bei der Entwicklung solcher Kategorien wie "Erfahrung", "Seele", "Liebe" und "Tod".

Die Herausgeber: Wolfgang Beutin ist Dozent für Mediävistik und Linguistik an der Universität Hamburg und Privatdozent an der Universität Bremen.
Thomas Bütow ist Studienleiter an der Evangelischen Akademie Nordelbien, Tagungsstätte Bad Segeberg.

Aus dem Inhalt: Thomas Bütow: Zu diesem Buch - Peter Dinzelbacher: Die christliche Mystik und die Frauen: Zur Einführung - Anja Sroka: Hildegard von Bingen: Visionärin, Prophetissa Teutonica - und Mystikerin? - Annette Kreutziger-Herr: Zur Musik der Hildegard von Bingen - Heidi Beutin: "Soror in saeculo". - Elisabeth von Thüringen: Landgräfin, Visionärin, Heilige - Maren Ankermann: Spielarten erlebnismystischer Texte. Mechthild von Magdeburg: "Das fließende Licht der Gottheit" - Gertrud die Große von Helfta: "Lagatus divinae pietatis" - Kathrin Agricola: "O here, giff my der leve brant" - mystische Lyrik im Wienhäuser Liederbuch - Wolfgang Beutin: "... als hätten wir in einem goldnen Kästchen einen kostbaren Stein von höchstem Wert und gewaltigen Kräften". - Zur Grundlegung der Mystik Theresias von Avila - Wolfgang Beutin: "Ego semper vivere vellem in his poenis..." - Der Tod der Mystikerin - Eckhard Reichert: Martin Luther und die Mystik - Ulrich Müller: Dorothea von Montau und Sor Juana Ines de la Cruz: Zwei religiöse Frauen aus dem späten Mittelalter und aus der Barock-Zeit.

Erscheint lt. Verlag 1.2.1998
Reihe/Serie Bremer Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte ; 21
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 330 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte 1996 • 1997 • Akademie • Barock • Beiträge • Beutin • Eine • Europ • Europäische • Europäischen • evangelischen • Hochmittelalter • Individuationsentwicklung • Mentalitäts • Mystik • Nordelbien • Schlüsselepoche • Segeberg • Spiritualitäts • Tagungen
ISBN-10 3-631-32530-4 / 3631325304
ISBN-13 978-3-631-32530-8 / 9783631325308
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
und der systematischen schulischen Leseförderung

von Cornelia Rosebrock; Daniel Nix

Buch | Softcover (2024)
WBV Media (Verlag)
15,80
Faszination und Feindschaft

von W. Daniel Wilson

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
29,90