Berlin-Bibliographie, 1978–1984
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-011348-8 (ISBN)
Keine ausführliche Beschreibung für "Berlin-Bibliographie, 1978-1984" verfügbar.
Ursula Scholz ist kreative Photokünstlerin mit Schwerpunkt Portrait-, People- und Event-photographie.Sie begann ihre berufliche Karriere zunächst als angestellte Studioleitung und Ausbilderin bei mehreren renommierten Fotoateliers in München. Dort schuf sie sich nach ihrer Ausbildung zur Photographin, vielen Fort- und Weiterbildungen im In- und Ausland sowie dem Abschluss des Meisterkurses mit Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung ein solides Fundament für ihre spätere Selbständigkeit: Seit 2002 ist sie mit eigenem Studio in München vor allem in den Bereichen Portrait-, People- und Eventphotographie tätig. Dabei gilt ihre ganz besondere Leidenschaft dem Thema Charakterportrait.
Erscheint lt. Verlag | 1.3.1988 |
---|---|
Reihe/Serie | Veröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; 69 |
Mitarbeit |
Zusammenstellung: Ute Schäfer, Rainald Stromeyer, Renate Korb, Dorothea Reinhold, Ursula Scholz, Frances Toma |
Vorwort | Klaus Zernack, Rainald Stromeyer |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 1845 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Schlagworte | Berlin • Bibliographie • Senatsbibliothek |
ISBN-10 | 3-11-011348-1 / 3110113481 |
ISBN-13 | 978-3-11-011348-8 / 9783110113488 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich