Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Infrastrukturen

(Autor)

Buch | Softcover
VI, 28 Seiten
2019
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-064135-6 (ISBN)
44,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Warum lohnt es sich über Infrastrukturen nachzudenken? Gegenwärtig erleben wir eine schier atemberaubende Zunahme und Verdichtung an infrastrukturell geleisteten Verknüpfungen rund um den Planeten. Gleichzeitig sind Infrastrukturen selbst auch Gegenstand sozial- und geisteswissenschaftlicher Forschungsarbeiten geworden.

Dabei sind Infrastrukturen - so die leitende These dieses Essays - Instrumente und Medien der Verräumlichung.

Arne Harms, Universität Leipzig

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Dialektik des Globalen ; 2
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 82 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Geschichte • Global History • History • HISTORY / Modern • HISTORY / Social History • HISTORY / World • Modern • modern history • Social History • World
ISBN-10 3-11-064135-6 / 3110641356
ISBN-13 978-3-11-064135-6 / 9783110641356
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich