Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Die Industrialisierung in Deutschland 1800-1914
308 Seiten
1995 | 9., Aufl.
UTB (Hersteller)
978-3-8252-0145-6 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Für die Entstehung der heutigen Industriegesellschaft und industrialisierten Wirtschaft ist die um 1800 einsetzende Industrialisierung die grundlegende Periode. 'Industrielle Revolution', 'Bürgerliche Revolutionen' und 'Soziale Frage' sind die Stichworte. Die strukturellen Veränderungen in der Gesellschaft und allen Bereichen der Volks-und Betriebswirtschaft werden vom Autor kompendienhaft und konkret dargestellt. Er arbeitet die allgemeinen Grundlagen, die Kräfte und Zusammenhänge der Industrialisierungsphase deutlich heraus.
Reihe/Serie UTB S (Small-Format) ; 145
Zusatzinfo 60 Abb., 21 Tab., Reg.
Sprache deutsch
Gewicht 280 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Schlagworte Deutsches Reich 1871-1918; Sozial-/Wirtschafts-Geschichte • Deutschland, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-Geschichte • Industrialisierung • Jahrhundert, 19. /Gesellschaft, Wirtschaft • Sozialgeschichte (Einzelne Länder); Deutschland • Sozialgeschichte (Einz. Länder); Deutschland • TB/Geschichte/Neuzeit bis 1918 • Wirtschaftsgeschichte (Einzelne Länder); Deutschland • Wirtschaftsgeschichte (Einz. Länder); Deutschland
ISBN-10 3-8252-0145-7 / 3825201457
ISBN-13 978-3-8252-0145-6 / 9783825201456
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich